• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

iwii baut...

ich würde die Mauer zu einer Stadtmauer "umwidmen";
Bahnhöfe lagen immer ausserhalb der Stadtanlage u. -mauern, noch weniger an Burg- und Schloßgrundstücken; das ließen zur damaligen Zeit die Grundstücksherren gar nicht zu, zumal die Eisenbahn denen als "Teufelswerk" (= machtschädigend) galten,

Die Andeutung eines kleinen Stadttores würde das gut illustrieren;
gab ja auch welche ohne großes Turm- u. Bogen-Brimborium;

mfg
fp
 
Naja, in Wolkenstein ist der Bahnhof am Fuß des Burgberges, direkt neben den dicken Mauern von Kloster Altzella verläuft auch die Bahnstrecke ... schon ohne weit zu reisen finden sich gute Beispiele.

Ich denke, das passt schon so :ja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben