• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Busch Neuheiten 2025

Sehr hübsch geworden, was is dad für eine Hühnerrasse. So gelbe kenn ick nicht obwohl ick offn Dorf groß jeworden bin und ich immer noch lebe und och noch selber so Geflügel halte, wejen der "besser schmeckenden" Endprodukte.
Schöne Grüße und viel Spaß beim Hobby
 
das sind ausgewachsene Küken! Küken sind doch gelb.
 
Keine Ahnung , ob die 56 jemals DR EP IV gefahren ist , als verantwortlicher Betriebsleiter in Unterdachingen Hbf und Bahnchef in Personalunion wird das wohl so gewesen sein. Ich verantworte ja schließlich auch ICE 1+3 und Piko Talent für die Enkel. Dieses was wäre wenn, oder wie eng wird Epoche gesehen (@MHouben , schade das du weg bist) ist auch genauso spannend wie strenge Epochentreue.

Wenn sie gut wird, kommt sie ins Bw.
 
Der Herbst ist da und es gibt auch nochmal Fahrzeug-Neuheiten:

Die Händler haben heute Morgen die Infos erhalten. Entsprechend sind die Fahrzeuge in den nächsten Tagen im Fachhandel bestellbar.

87306 Dacia 1300/ Renault 12 Grau
87307 Dacia 1300 / Renault 12 Rot
87111 Lada Niva Feuerwehr
87210 EMW 340 Volkspolizei
87250 EMW 340 Kombi Dunkelgrau

91.pngBusch Social Media (16).png
 
Der Dacia sollte dringend mit zu öffnender Motoraube geliefert werden. Das ist dringend notwendig, ich weiß das noch aus eigener Erfahrung.
Das ist bei diesem Modell nur mit viel Handarbeit möglich. Auch Lasern geht so leider nicht.
Unser 1300er machte technisch nie Probleme - nur Blechteile sollte man genug im Keller haben. Mal schauen, ob er auch noch in blau kommt, dann bin ich dabei. Fotos für ein Diorama liegen schon da.

Gruss, iwii
Ein Blauer wird zum aktuellen Zeitpunkt nicht kommen.
 
Der Dacia sollte dringend mit zu öffnender Motoraube geliefert werden. Das ist dringend notwendig, ich weiß das noch aus eigener Erfahrung.
Das Hauptproblem beim Motor war eigentlich die Kurbelwelle, die gerne mal nach vorne wanderte. Die rumänischen Dacia-Experten, die IFA in der Lösung schulten waren da recht pragmatisch. Dacia auf die Hebebühne, Brechstange an die Riemenscheibe und KW nach hinten drücken. Reicht wieder für ein paar Kupplungsvorgänge.
Als die Wende kam, hat mein Vater vom Begrüßungsgeld einen vernünftigen Satz KW-Lager für Renault R12 gekauft und war total froh.
Die Korrosionsanfälligkeit der Karosse war das viel größere Problem.
 
...ab wann ist mit den Modellen im Handel vor Ort zum "Abgreifen" zu rechnen, da Euer Laden bei mir um die Ecke hintem Berg ist?

mfg
fp
Die TT-Fahrzeuge lagern schon und werden offiziell im Oktober ausgeliefert. Dann sind diese auch im System freigeschaltet und abholbereit im Shop :) Vielleicht habe ich auch schon ein paar zur Leipziger Messe dabei.
 
Zurück
Oben