• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR58.30 von Saxonia Modellbau - Auslieferung/Retouren

@RAL
"Zumindest um Längen lustiger als die Erläuterungen zu den Tenderdrehgestellen. :luftschl:"

"falsche Drehgestellblenden..."
Ist das im Sinne von falscher Vorbildwahl, falscher Umsetzung oder schlechter Detaillierung gemeint?"

Ist ja lustig 🤣.
Unter uns - hier gibt's genug Erläuterungen zu den Tenderdrehgestellen.
Auch hier im Thread. Vielleicht sind diese nicht so lustig formuliert aber ja, man könnte es finden. So man gewillt ist 😉.
 
Man kann sich ein Foto vom Original und vom Modell nebeneinander legen und dann entscheiden, ob es für den persönlichen Geschmack OK ist. So halte ich es.
 
Danke. So ist es nochmal einfacher.
Falsches sehe ich trotzdem nicht, nur einige Kompromisse. Aber das liegt im Auge des Betrachters.
Weiterhin ärgert mich dagegen der falsche Tenderaufsatz beim ersten Modell. Sowas finde ich einfach unschön, da zu offensichtlich. Aber nun gut, jeder was er erträgt.
 
...O.K. - für dich noch mal (zum Abschluss) Es geht um die Drehgestellblenden/Rahmen.
Wer da den Unterschied nicht sieht, stellt auch Halberstätder und Y-Wagen nebeneinander und sieht kaum Unterschiede... :braue:
 
Der Spurkranz verschwindet oben hinter der Blende und unten hinter der Schiene, ohne geht es auch beim Original nicht. Das ist doch kein Argument :scherzkek
Wem nur die stimmige Farbe reicht, der hat es im Hobby viel einfacher :snoopy:
 
...O.K. - …
Wer da den Unterschied nicht sieht, stellt auch Halberstätder und Y-Wagen nebeneinander und sieht kaum Unterschiede... :braue:
Naja, es soll auch Modellbahner(?) geben, die halten eine E-Lok für eine Dampflok weil der Motor abraucht,
oder bezeichnen eine Dampflok als E-Lok weil sie ja mit Strom fährt…

alles schon erlebt…🤣

Cheers from UK
Butzler
 
Zurück
Oben