• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Wiemo Neuheiten 2025

Eigentlich fast alles...
Güterverkehr, bei schweren Güterzügen auch in Doppeltraktion,
Personenzüge (außer Wendezüge, also insbesondere Bag/Baag, E5 + Bghw, DBv, DGB, DBm, Mod. ...)
Eilzüge
Gex, Post
Schnellzüge, auch Städte-Ex! im Berg- und Hügelland...

Im Fahrplan 1981/82 gab es folgende 242-Einsätze in Ex- und D- und E-Zug-Plänen:
Ex172 ---> ZWICKAU - KMST ---> BW Weimar ---> BR242
Ex175 ---> KMST - ZWICKAU ---> BW Zwickau ---> BR242
D373 ---> DRESDEN - SCHANDAU --->BW Dresden ---> BR242
D887 ---> LEIPZIG - RIESA ---> BW Riesa ---> BR242
D900 ---> DRESDEN - GLAUCHAU --->BW Dresden ---> BR242
D901 ---> GLAUCHAU - DRESDEN --->BW Dresden ---> BR242
D902 ---> KMST - GLAUCHAU ---> BW Glauchau ---> BR242
Mo-Fr D903 ---> GLAUCHAU - KMST---> BW Zwickau ---> BR242
Sa D903 ---> GLAUCHAU - KMST --->BW Kmst ---> BR242
So D903 ---> GLAUCHAU - KMST --->BW Kmst ---> BR242
D903 ---> KMST - DRESDEN ---> BW Kmst ---> BR242
D904 ---> DRESDEN - GLAUCHAU --->BW Dresden ---> BR242
Mo-Fr D905 ---> GLAUCHAU - DRESDEN---> BW Glauchau ---> BR242
Sa-So D905 ---> GLAUCHAU - DRESDEN---> BW Glauchau ---> BR242
D906 ---> DRESDEN - GLAUCHAU --->BW Kmst ---> BR242
E941 ---> MAGDEB - DESSAU ---> BW Magdeb ---> BR242
E944 ---> DESSAU - MAGDEB ---> BW Magdeb ---> BR242
E947 ---> MAGDEB - DESSAU ---> BW Magdeb ---> BR242
Mo+So D960 ---> DRESDEN - REICHENB---> BW Reichenb ---> BR242
(Mo+So) D960 ---> DRESDEN -REICHENB ---> BW Reichenb ---> BR242
D962 ---> DRESDEN - REICHENB --->BW Reichenb ---> BR242
D964 ---> DRESDEN - REICHENB --->BW Reichenb ---> BR242
D966 ---> DRESDEN - REICHENB --->BW Reichenb ---> BR242
D967 ---> REICHENB - DRESDEN --->BW Reichenb ---> BR242
D968 ---> DRESDEN - REICHENB --->BW Reichenb ---> BR242
D969 ---> REICHENB - DRESDEN --->BW Reichenb ---> BR242
D970 ---> DRESDEN - LEIPZIG --->BW Kmst ---> BR242
D1178 ---> SCHANDAU - DRESDEN --->BW Dresden ---> BR242
D1179 ---> DRESDEN - SCHANDAU --->BW Dresden ---> BR242
D1278 ---> SCHANDAU - DRESDEN --->BW Dresden ---> BR242
D1279 ---> DRESDEN - SCHANDAU --->BW Dresden ---> BR242
D1452 ---> KMST - GLAUCHAU --->BW Glauchau ---> BR242
Mo Post2431 ---> MAGDEB - LEIPZIG---> BW Halle-P ---> BR242
Fr Post2653 ---> LUCKENW - HALLE---> BW Jüterb ---> BR242
Post2653 ---> HALLE - ERFURT --->BW Halle-P ---> BR242
Post2670 ---> DRESDEN - UCKRO --->BW Dresden ---> BR242
Post2673 ---> UCKRO - DRESDEN --->BW Dresden ---> BR242
Post2678 ---> DRESDEN - UCKRO --->BW Dresden ---> BR242
Post2679 ---> UCKRO - DRESDEN --->BW Dresden ---> BR242

FD851
 
@Knödellok
Eigentlich habt ihr doch in der Ankündigung alles relevante zum Modell geschrieben.
Wenn ich mir deinen zwecks Info nochmal sehr ausführlich verfassten "Rechenschaftsbericht" durchlese muss ich mich in Anbetracht so mancher an euch gestellten Kundenfrage ernsthaft fragen, was daran nun so schwer zu verstehen war.
"Bestes Beispiel " - wenn ihr da schreibt, daß das Basismodell von Tillig kommt - dann wird's doch wohl definitiv kein Modell von Kuehn/Roco sein.
Warum also diesbezüglich nachfragen 🫣🤔

Und was die Optik angeht - ihr habt Fotos die ein derartiges Vorbild belegen.
Danke auch an @B-TT 44 für seine verlinkten Bilder.
Eigentlich ist es doch ziemlich egal, welchen Ursprung diese Optik hat, Hauptsache das was die Bilder dokumentieren wird authentisch umgesetzt.
Letztendlich ist ein 6er im Lotto wahrscheinlicher als heute noch jemanden zu finden der 100%ig eine Aussage treffen kann, was genau zu diesem Aussehen führte.
Wenn ich mir B-TT 44 Bilder aber so anschaue gehe ich auch von "Putzwut auf Teilzeit" aus oder um einen Filmtitel umzuschreiben "Soweit die Arme reichen".
 
.....Was Anfragen zu Digital / Sound betrifft, so bekommen wir das Modell in der Ausführung, die auch als Tillig Standardmodell = als Katalogmodell geliefert wird. Für Sonderwünsche / Umbauten etc. bitte direkt bei Wiemo nachfragen – er wird das dann an seine Werkstatt weiterleiten. Wie gesagt – das Modell ist von der technischen Seite wie das Katalogmodell!..............
Warum nicht als Bausatz ordern/anbieten ? Erspart die Demontage und hebt das Modell gleich auf den aktuellen technischen Stand.
Im Anhang meine Vision einer Soundlok, die rot gekästelten Stege fallen dem E24 Decoder teilweise zum Opfer.
 

Anhänge

  • Holzroller Sound.jpg
    Holzroller Sound.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 519
Wie weiter oben im Thread schon angekündigt, folgen nun hier die Collagen der drei MINOL-Wagen jeweils in der Zweiseitenansicht. Diesmal nach der Artikelnummer geordnet. Dabei ist mir jetzt erst aufgefallen, das in Post tt-ker's Fotothread sich einmal mehr der "Fehlerteufel" eingeschlichen hat (Betrifft die Austauschkennzeichen innerhalb der Wagennummern). Deshalb hänge ich eine korrigierte Version mit den tatsächlich angeschriebenen Wagennummern hier noch einmal mit an. Sorry, und Asche auf mein Haupt ...

MfG
tt-ker


Anhang anzeigen 541454



Anhang anzeigen 541455



Anhang anzeigen 541456



Und hier nun auch noch die korrigierte Collage vom MINOL-Set 2:




Anhang anzeigen 541457
Wer es mag! Ich bekomme bei dem Gelb glatt " Augenkrebs",
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nen gelben Minol-Kesselwagen OK, geht für mich obwohl Freelance thematisch noch in Ordnung. Oder wenn's denn unbedingt auch nen G-Wagen von Minol geben soll, einen vielleicht.
Aber das jetzt hier mit dem Set findet absolut nicht meinen Gefallen.
Ich hatte Wiemo auf der Messe in Dresden mal vorgeschlagen, anstatt dieser vielen exclusiven Werbewagen es zur Abwechslung mal mit exclusiven 3er Sets zu versuchen, die aus gedeckten Güterwagen unterschiedlicher Bauarten bestehen. Eben wie dieses Minol-Set aber diese dann im "normalen Betriebszustand" in authentischer Bedruckung für die jeweilige Bahnverwaltung und Epoche mit meinetwegen exclusiv neuer Betriebsnummer. Diesbezüglich ginge bei Hädl in Sachen Typen und Bauarten einiges und die "normalen" Wagen wären ein Stück weit auch mal wieder kaufbar.
Trotz allem aber wieder technisch sehr gute Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flachdachwagen Tn mit Bremserhsus Thüringer Pflaumenmus lieferbar.
Hädl 0113924-11
 

Anhänge

  • 20250624_153246.jpg
    20250624_153246.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 272
Eine aktuelle Info zu den Schwefel – Kesselwagen von Saxonia, dem Tillig Holzroller und dem Versand:

Die Saxonia Kesselwagen werden seit heute verschickt. Ob noch Restbestände vorhanden sind, kann ich nicht sagen. Da Nachfragen kommen – die Serie wird weiter ergänzt und es werden noch zwei weitere Serien zu jeweils 3 Wagen plus jeweils einem Zusatzwagen folgen. Wir sind da mit Saxonia im Gespräch und werden uns an das nächste Fertigungslos im kommenden Jahr mit „ranhängen“. Da ich die Dekos hierzu bereits vorbereitet habe, kann ich auch schon die Fragen zur Lackierung beantworten. Alle Folgesets werden andere, zum Thema passende Lackierungen bekommen. Die Beschriftung bleibt natürlich identisch zum VEB. Auch bei den Aufschriften / Parolen wird es Ergänzungen geben.

Die Fa. Tillig hat mitgeteilt, dass der grüne Holzroller nicht pünktlich fertig wird. Die Lieferung wird voraussichtlich im Oktober 2025 erfolgen. Sobald es hier weitere Infos gibt, wird das natürlich auch bekanntgegeben.

Zuletzt noch ein Wort zum Versand: Alle Kunden die das Sparpaket aus Lok + Wagenset oder Lok + Wagenset + Einzelwagen bestellt haben, bekommen jetzt vorab die Kesselwagen zu den normalen Verkaufspreisen der Kesselwagen geliefert. Der Rabatt der sich aus dem Gesamtpaket ergibt, wird automatisch bei der Nachlieferung der Lok in Abzug gebracht. Dann noch eine Info für die Kunden die einen Wagen vom Modellbahnshop Remscheid über Wiemo bestellt haben: Aus der Serie ist bereits ein Wagen geliefert worden. Dieser wird jetzt an die Vorbesteller bei der Auslieferung der Kesselwagen mitgeliefert. Die noch fehlenden Wagen vom Modellbahnshop Remscheid werden erst im Laufe des Jahres erscheinen, also bitte noch etwas Geduld
 
Eine aktuelle Info zu den Schwefel – Kesselwagen von Saxonia, dem Tillig Holzroller und dem Versand:

Die Saxonia Kesselwagen werden seit heute verschickt. ....

.... und sind heute heil angekommen.
ICH bin sehr zufrieden, danke!

Zwar lange nicht in der Quali von @tt-ker, aber mal so zum schauen:

IMG_0176.jpeg

IMG_0181.jpeg

IMG_0182.jpeg

IMG_0183.jpeg

IMG_0186.jpeg
 
Auch das gleiche Problem.
Da haben die Wagen nur Spielwert.

Screenshot_20250809_204346_Samsung Internet.jpg

Der Wagen von Tillig wäre geeigneter.
Hier werden so oft 1a umgesetzte Wagen verlangt und dann immer so was und Wimo findet das toll?
20250809_211718.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn flüssiger Schwefel abkühlt, kristallisiert er aus. Das Ergebnis ist aber kein fester Schwefelblock sondern eher ein Puder. Schwefelkristalle sind kleiner als Sandkörner und sie backen zusammen. Man bekommt sie zwar leicht wieder auseinander, aber es ist einfacher, den Schwefel wieder zu erhitzen, als ihn aus dem Wagen zu kloppen. Schwefel selber ist als Element nicht besonders reaktionsfreudig, oxydiert zum Beispiel nicht an der Luft, ist aber auch ein Bestandteil von Schwarzpulver, kann also unter bestimmten Umständen mächtig "in die Luft gehen".
 
Es ist wie so oft, der eine freut sich über eine neue Bedruckung, der nächste schaut genauer hin und schon is alles nich mehr so toll. Aber erstens die Werkzeuge müssen ja bezahlt werden ( da ist es dann auch egal ob der Wagen ohne Änderung, außer bei der Beschriftung, Milch oder Schwefel oder was auch immer transportiert) so lange er nicht von T.aus S. kommt.
 
Zurück
Oben