• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tag der offenen Tür in Sebnitz, 14.06.2025 - Auswertung, Informationen

Na da hab ich ja nichts verpasst. Und den Stress und das Gerammel im Zelt brauch ich nicht.
Solln sie nur alle hamstern und bei E... verkloppen...
 
Ich verpasse da immer etwas. Man kann, muss ja nichts kaufen. Freunde, Kumpels triffste immer zum netten Plausch und Erfahrungsaustausch. Nur heute verlangte unser Garten nach mir und das hat Vorrang. Moba ist nur Hobby.
 
Hallo, ich war auch vor Ort es war sehr tiefen entspannt ab 13 Uhr, siehe Bild.

Gruß tt-tappa

Danke an alle Mitarbeiter von der Firma Tillig
 

Anhänge

  • IMG-20250614-WA0015.jpg
    IMG-20250614-WA0015.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 685
OK, verstanden. Die Club-Modelle müssen so langweilig sein, dass niemand von Euch auf die Idee gekommen ist, Bilder davon zu machen.
 
@tt-tappa Du musstest dich vom vielen Anstehen ausruhen 😜

War echt schön mit euch, Männers!
 
Paletten, Transportcontainer, Run*g*en
Interessant, als ich an den Spritzgussmaschinen vorbei lief gab es dort nichts, die Pappbehälter die dort standen waren leer, wahrscheinlich dem Umstand geschuldet, das der Zettel darüber den Satz "zum mitnehmen" enthielt.
Da waren die anderen Mitmodellbahner wohl schneller.
Ich blieb bei meiner Bratwurst.
Hier stellt sich jetzt nur noch die Frage: 😁
Mit Brötchen, ½ Weizenbrotscheibe oder gar Toastbrotscheibe?
Kann ja jeder selbst kreieren, aber Toastbrot und Bratwurst geht gar nicht und schon gar nicht bei 4 Euro
Für mich war das nach langer Zeit das wahrscheinlich allerletzte Mal das ich dort war.
Für mich hat bei der Veranstaltung der Pep gefehlt.

PS: Es gab die ein oder andere Person, mit der man eine gute Unterhaltung führen könnte, aber einige waren gar nicht gesprächsbereit, so mein Gefühl.
Oft wurde das freundliche "Hallo" ignoriert.
PS: meine Wahrnehmung des heutigen Tages.
 
Ich konnte dieses Jahr erst Nachmittags in Sebnitz sein. Ca 14:15 Uhr waren wohl erst 144 Stück von der Kamenzer Sonderlok verkauft.
zum Ende hin waren es etwas über 200 Stück, gerechnet hatten sie mit ca.120 Stück

Ansonsten waren alle nett jeder auf seine Art !!!!!
Ich hatte keine Probleme, ich hatte sogar den letzten Workshop noch mitmachen dürfen ohne Anmeldung.
Nächstes mal melde ich mich vorher an und vergesse mein Tillig-Club Karte nicht.
Wie gesagt kein Problem Null Streß es wurde alles gelöst.
 
Danke an alle Berichterstatter und speziell an @Wühlmaus !
Was mir nicht gefällt, dass hier schon wieder auf Tillig herum gehackt wird. Es scheint ein Sport in diesem Board geworden zu sein, herablassende Meinungen über die Modelle von Tillig zu äußern.
Grüße Bernd
 
Nobody is perfect.
Man könnte es aber dazuschreiben.
Des öfteren sieht man bei Beiträgen auch den Vermerk "Moderatoreneingriff" somit wäre es ja erkenntlich. Oder ganz einfach am Ende der Überschrift den Vermerk (Mod) und schon ist's gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, als ich an den Spritzgussmaschinen vorbei lief gab es dort nichts, die Pappbehälter die dort standen waren leer, wahrscheinlich dem Umstand geschuldet, das der Zettel darüber den Satz "zum mitnehmen" enthielt.

Da waren die anderen Mitmodellbahner wohl schneller.
Die Maschinen waren bis zu Feierabend in Betrieb und haben permanent in die unten stehenden Kartons ausgeworfen.
Deine weiteren Aussagen kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Ich habe alle Mitarbeiter der Fa. Tillig freundlich, auskunftsbereit und gut gelaunt empfunden.
 
Freundliche, zuvorkommende und gesprächsbereite Mitarbeiter - so habe ich es erlebt. Insgesamt zwar nichts Weltbewegendes, trotzdem bei diesem tollen Wetter ein sehr schöner Tag. Und die BR 52 gefällt mir sehr, mal eine angenehme Abwechslung.
 
Garten doch auch. Hust 😝
Ja, aber von dem im Garten angebauten Obst und Gemüse kann man sich und die Familie ernähren.
Machst du das mit der Moba, kannst du von Glück reden, wenn du "nur" ein neues Gebiss benötigst.
Wenn du Pech hast, hast du keine weiteren Probleme mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
...Herbstneuheit 2025 wird der 6 -achsige Schwerlastwagen Bauart St66 der DR Epoche 3 beladen mit einem Dampfkessel oder einem Tragwerk für ne Brücke o.ä. als komplette Neukonstruktion. Erinnert mich an das Modell von ehemals PSK...
Hier als Sst66 bezeichnet:

Hier wird u.a. Tillig genannt:

In der Modelldatenbank:
finde man einige mit "Uaai", auch mit "Sst"

Freundliche, zuvorkommende und gesprächsbereite Mitarbeiter - so habe ich es erlebt...
Das kan ich bestätigen.

Und: Danke den Berichterstattern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Maschienenkühlzug!?😲
Warum aber nicht mit zwei seitlichen Türen?😳
Warum soll Tillig zwei Türen ranmachen, wenn das Vorbild zu ihrem Wagen nur eine hat?
 
Ich hab nochmal in dem alten Thema was dazu geschrieben. Danach wäre ihr Vorbild der eine Prototyp, die anderen sagen dann so aus,

Zitat: Müsste doch so aussehen:
http://www.kuehlwaggon.de/images/115086500077.iaghs.jpg

Von hier:
Die Geschichte der Kühlzüge der DR

@Birger: Da Du ganz sicher viel mehr Wissen hast, würdest Du vielleicht etwas im alten Thema dazu schreiben? Dort gab es ja auch einige Diskussionen. (Ab #6 dort) Auf Fotos bei DSO hab ich bisher nur die mit den zwei Seitentüren entdeckt. Und der DR-Zug mit den EineSeitentürWagen hatte ganz andere Giebel?
 
Für den aufmerksamen Leser -der auch andere Aufgaben am 14.06. hatte-eine sehr umfassende Berichterstattung. Mir gefällt die strukturierte Darstellung. Auch ich bin erst mal auf den Bemerkung mit der 41 hereingefallen und habe gestaunt. Nun ist es geklärt. Die Zeiten werden nicht besser und so kann ich verstehen, dass man Kapazitäten bei Piko in Anspruch nehmen kann oder muss. Ob diese Lösung Zukunft hat?

Mit BR 78 ist es schon verwunderlich - es liest sich wie eine Investruine. (Versuch und Irrtum) Am Ende des Tages sieht es trotzdem hellgrün aus und der Mann freut sich.

Johannes
 
Zurück
Oben