chap
Foriker
Neumarkt Zeitz, sieht man doch 
				
			Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...ich habe keinen - bin ich jetzt ausgestoßen?......weil den jeder kennt und jeder einen hat...
So wie bei Modellautos hier der W50 das Referenzmodell ist, weil den jeder kennt und jeder einen hat, wollte ich wissen ob es etwas ähnliches bei Gebäuden gibt.....
 
 
 
 

3,60m hat mein Wohnzimmer auch. Wirkt am besten immer Weihnachten rum mit ner 2,50m Tanne.
Mein Modellbahnerauge hat sich übrigens seeeeehr an die alten Auhagenhäuser gewöhnt.
Alles neue maßstäbliche wirkt irgendwie unmaßstäblich für mich![]()
aussehen. Was ich mir vorstellen kann - isolierte Inseln von 1:100 Gebäuden schaffen, wo sich nichts maßstäbliches befindet. Möglichst im Vordergrund und möglichst nicht unmittelbar neben Gleisen. Und was Figuren angeht - die gibt's auch in 1:100 für den Architekturmodellbau. Solche unplausiblen Modelle wie die Villa oder auch das Haus von Vollmer würden mir trotzdem nicht auf die Platte bzw. das Modul kommen.Was hast du alles an der Villa geändert ?