• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Z21 WLAN-Problem

TT-Olli

Foriker
Beiträge
489
Reaktionen
121
Ort
Erding, Bayern
Folgendes Problem:
Habe seit ein paar Tagen eine Roco-WLANmaus. Wenn ich nun die Fahrzeuge damit steuere, funktioniert allerdings die Z21-App nicht mehr. Sobald die WLANmaus eingeschaltet ist verliert die App (iOS) die Verbindung zur Zentrale, egal ob Handy oder Tablet. Ohne WLANmaus funktioniert alles wie bisher. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, das beides gleichzeitig geht oder liege ich da falsch?
 
Kenne die App auf Apfelprodukten nicht, bei mir passiert so etwas nicht, nutze allerdings Android-Handy und - Tablet zusammen mit WLAN-Maus.
Könnte es sein, dass dein WLAN-Router nicht genug WLAN-Teilnehmer zulässt?
 
Dann aber auch genau diese IP Adressen aus dem DHCP Bereich raus nehmen.
z.b. feste Adressen 1 - 100 und DHCP dann ab 101+
 
Ich hänge mich mit meinem Problem mal an dieses Thema dran. Es geht um die Eingabe des WLAN-Passwortes bei der WLAN-Maus. Laut Bedienungsanleitung sollen Sonderzeichen durch wiederholtes Drücken von 0 bzw. 1 eingegeben werden. Über das Drücken der 0 sind damit 20 verschiedene Sonderzeichen möglich.

Allerdings klappt das in meinem Fall nur mit den ersten 7 dort angegebenen Sonderzeichen. Ab dem 8. Drücken beginnt die Maus wieder mit dem 1. Sonderzeichen. Die Version meiner WLAN Maus ist 1.08. Kennt jemand das Problem und hat es gelöst?

Andi
 
Hallo Andi,
ich habe jetzt im Augenblick keine WLAN-Maus zur Hand, aber maches es Dir doch so einfach wie möglich
und verwende die Sonderzeichen im Passwort, die Du schnell und sicher auswählen kannst.
Gruß
 
Nun, vom Betrieb über den Hausnetzrouter hat er nichts geschrieben.
In der Tat wäre das ein wenig Arbeit, nur wie oft macht man das?
Ich habe für meine Moba einen extra Router. Da juckt so etwas nicht.
Die richtige Alternative ist aber die Eingabemöglichkeit von mehr als 7 Sonderzeichen in das WLAN-Passort,
so fern das weiterhin gewünscht wird.
 
Danke Euch. Ich habe Roco mal angeschrieben. Eventuell gibt es ja ein Update für die WLAN-Maus.

Temporär ein einfacheres Passwort festzulegen, wäre ja kein Problem. Und ja, die Z21 hängt im normalen Hausnetz. Ich will ja nicht immer das WLAN wechseln, wenn ich mit der Handy-App steuern will.

Andi
 
Zurück
Oben