Entschuldigung an alle...

, für´s Abweichen vom eigentlichen Thema.
Ich bin gespannt wie mein erstes Drehgestell wird, das Messing hat gestern der DHL-Mann gebracht. Ich werde dann mal losfangen...Viele Grüße, Spacerunner
Da hast du dir ganz schön was vorgenommen. Drehgestelle aus Messing nachzubauen stelle ich mir sehr aufwändig vor.
Wenn du darüber berichten möchtest wäre ein eigener Fred angebracht, ich wäre sicher nicht der Einzige den es interessieren würde.
Metallische Achslager bewirken allerdings ein gewisses Poltern der Lok, ähnlich wie bei Roco`s ihren, das muß aber nicht schlimmn sein.
Du erwähntest irgendwo mal, dass du viele kleine Zwischenräder durch wenige große ersetzen willst, wegen dem Wirkungsgrad (auf die Idee hätte Tillig mal kommen sollen). Ich kann da positive Erfahrungen berichten. Eine 6-achsige 118er ausgeräumt, auf den Achsen 2 Zähne mehr (verlangsamt auf 83%) und wenige, größtmögliche Zwischenrräder eingesetzt. Viel langsamer ist die Lok nicht geworden, aber wie leichtfüßig die jetzt läuft und wie sparsam ein Bühler sein kann, da war ich platt. Einer weiteren Drosselung durch Dioden steht nichts im Wege.
Der Kraftverlust, sprich Wikungsgrad, aufgund der Anzahl der Zahnräder müsste sich nicht so gravierend auswirken und könnte durch Kraftreserven des Motors kompensiert werden. Nur summiert sich die Anzahl der möglichen Fehlerquellen (Rundlaufdifferenzen, Zahnflankenausformung, Passung zw. Achse und Bohrung, Abstand der Achsen).
Das mag garstig erscheinen wenn ich behaupte, bei Tilligs wird die Summe der Fehlerquellen annähernd ausgenutzt, nur kann ich mich meistens diesem Eindruck nicht erwehren.
Das Modul 0,4 finde ich ziemlich gut gewählt, damit kann ich was machen, wenn`s sein muß. Roco verwendet M 0,3 und ich bin froh, dass ich diese Getriebe nicht ändern muß, weil sie nicht zu sehr vom Ziel abweichen und sehr präzise ausgeführt sind.
Schrobest du von Modul 0,25, welches du verwenden willst?, oder irre ich da. Das würde ich nicht machen, wegen der fehlenden, aber nötigen Tolleranzen.