Poeltt
Foriker
Moin, Oh mit Schreibfehler sind sie ja noch wertvoller. Muss ich sie gleich in den Franz Jäger tun. Gruß Ralf.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Moin, Oh mit Schreibfehler sind sie ja noch wertvoller.
..... Da bekommt der Begriff "Sondermodell" doch gleich einen echten Inhalt.
Es sieht gelb aus, weil es gelb wirdUm das Rätsel gleich zu lösen - dazu die weiterführende Info aus der Kundeninfo die alle Fragen beantworten dürfte:
"Für das Lokgehäuse haben wir einen hellen, leicht gelblichen Farbton ausgewählt, der einen etwas verblichenen und durch die Witterung in Mitleidenschaft gezogenen Grundlack darstellt. Die richtigen Lackausbesserungen an allen vier Seiten vom Lokkasten werden dagegen in der „normalen“ orangen DR-Lackierung nachgestaltet."
Bei DSO 2 Wagen vom Vorbild:Neuigkeiten
Neues von Wiemo und MBS falls es jemanden interessiert!
Güterwagenset Pechsiederei DR, Ep.IV (in Kooperation von Wiemo und MBS)
Art.-Nr.: 26-100500
Das Set besteht aus drei offenen PSK Güterwagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Auslieferung ca. Dezember 2009
Stimmt, beide Betriebe sind komplett eingeebnet worden. Die Flächen waren auf neue Nutzungen und werden aktuell von der Strabag als Baustoffzwischenlager genutzt.Hallo, ich hab da nochmal 'ne Frage an die Thüringer/ Gothaer,
zu den Wagen ab Beitrag 1649 (Wiemo 0113804 und 0113304).
Gibt es den Jemand der ein Vorbildfoto besagter Wagen gesehen hat? Oder jemand der den/ die Wagen selbst gesehen hat?
Nach meiner Erinnerung hieß der Betrieb "VEB Thüringer Öl- und Fettwerke Gotha". Kann mich auch noch erinnern, dass dort Sonja und Marina hergestellt wurde. Der Betrieb war in der Parkstr. gleich neben "Paul Schäfer" (VEB Schuhkombinat), und dort wurden meine ersten Salamander-Schuhe hergestellt. Selbst die Ruinen der Gebäude sind mittlerweile nebst Gleisanschlüssen verschwunden. (Im Flächennutzungsplan von 2002 sind die gesamten Gleisanschlüsse noch vorhanden). Kann sich noch jemand erinnern? Oder hat noch jemand Belege?