• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Welches Gemüse, Obst und Blumen wachsen zu welcher Zeit?

Achtung! Ironie!

Ihr wisst aber schon, daß Ihr dann auch die Bäume (Laub oder Blut), den Wasserstand, Windbruch, Getreidegarben, Jagdszenen (Drückjagden von November bis Februar o.s.ä.), etc. mit aufnehmen müßt? Nicht das Ihr am Blumenkohl hängen bleibt...:versteck:
 
Oh Carsten bitte nicht solche Späßchen machen. Einige lesen sich Deinen Post nicht komplett durch, reagieren dementsprechend empfindlich und dann gehen die Diskussionen wieder los.

Sag mir lieber mal, ganz ohne Ironie :) , ob im TT-Lexikon auch grafische Darstellungen möglich sind?
 
Eventuell könnte man dieses interessante Thema später noch durch Eigenbautip's ergänzen, so viele verschiedene Pflanzen gibt's ja für uns noch nicht. Auch ich hab noch so einige leere Ecken die irgendwann mal mit Eisenbahnergärten bebaut werden sollen.
 
Sag mir lieber mal, ganz ohne Ironie :) , ob im TT-Lexikon auch grafische Darstellungen möglich sind?

Da musst du schon mich fragen.

Ja, wie im normalen Board können Bilder verlinkt oder angehängt werden.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Einige lesen sich Deinen Post nicht komplett durch, reagieren dementsprechend empfindlich
Kann nicht passieren, zuerst steht die Überschrift des Postes.
Aber versprochen, ich nehme nicht mehr teil, obwohl ich nicht ganz Unrecht habe. :)
 
Wachtum und Erntezeit

Die Liste von Mirco-kühn ist sicherlich schon gut, aber dort sind die Erntezeiten angegeben, da muß man aufpassen. Z.B. Weintrauben sind schon jetzt auf den Reben fast in voller Größe vorhanden, werden aber erst in unseren Breitengraden im Oktober geerntet. Die weißen Trauben haben schon jetzt ihre Farbe, die roten bekommen sie jetzt so langsam.
Klaräpfel werden im Juli geerntet, Boskop erst im Oktober, etc.

Gruß aus Berlin
 
So, habe nun mehrere Tabellen im Lexikon erstellt, falls einige noch mehr infos haben, vor allem zu den blumen, bitte ergänzen.

->Klick mich bitte<-

Ich hoffe die Liste ist allen so genehm und übersichtlich? :) viel spaß beim Gestalten :)

LG
 
Und was ist mit der Kartoffel? :lach:

Na egal, dann eben ohne Kartoffeln. Du solltest die Tabelle aber wenigstens alphabetisch ordnen. Das würde die Suche nach einzelnen Arten erleichtern.
 
So hab die Kartoffel mit eingepflegt, die ging vor Schreck unter :kaffeepc:

Habe die Liste auch Manuel mal geordndet nach dem Alphabet.


LG
 
Also die Idee mit Selbstbautipps find ich klasse. Sollte man dann auch hier mit einpflegen :D

:ironie: Und was ist mit Hanf? Blüht ja auch ganzjährig in Gewächshäusern (vorallem in Holland):joint:

Gruß Ulli
 
Ähm sorry, aber bei den Blumen müsst Ihr/(müssen wir??) noch mal nacharbeiten:

Die Sonnenblumen in der Tabelle blühen nicht, sondern werden nur ernetereif?

Und beim Lavendel - das ist eine winterharte Staude, die wird eher nicht gesät. Die Blühzeit ist zumindest bei unserem Juli/August und der Mohn ist bei uns im Garten auch schon lange durch.

Das ist übrigens auch die Krux mit den Pflanzen - je nach Region können da schon 2 - 4 Wochen Versatz in der Entwicklung drin sein.

Ach ja, weil ichs grad sehe - ich hab im Spätherbst noch keine Kirschen geerntet - da ist was verrutscht. Unsern Süß-Kirschbaum (eine recht frühe Sorte) hab ich Anfang Juli "geleert", die Sauerkirsche Mitte/Ende Juli.
 
Hilft nicht wirklich weiter, Thorsten.

Andreas.,meine Schwiegereltern haben auch Lavendel im Garten.
Kann man das in TT hinbekommen?

PS: Freund unter mir : Es ist durchaus eine ernste Absicht dahinter , einen Leitfaden zu erstellen.
 
Cooles Thema!

Ergänzung:

Kaulquappen nicht im Herbst!

Autos vor der Waschanlage schmutziger als dahinter!

Preiserlein an einer Bahnsteigkante im Mantel während auf der anderen Seite im See geplanscht bzw. gesonnt wird.

PKW´s im Sommer mit Winterreifen!
 
Hi Mephistto,


echt mal, ist schon traurig, wenn Heutzutage so ein Thema notwendig ist... Früher nannte man so was "Allgemeinbildung"....

Wenn es den Leuten hilft, ist es aber eine tolle Sache...:fasziniert:
 
Marcus ,

hatse Recht, aber das Lexikon möchte gefüttert und wir von eher "banalen" - sich wiederholenden Anfragen entlastet werden, oder?
( Da steckt ein guter Gedanke dahinter, eine schelle Übersicht zu gewissen Themen zu schaffen, mit weiterfürenden Links - wenns klappt).

Das entlastet dann von "Alltagsarbeit" und man hat mehr Spielraum für GP von Nurch z. Bsp., die nicht ganz einfach war.

Das ist bitte nicht neg. zu sehen, unsere Zeit ist auch begrenzt.
Insofern ist der Weg , Basisinformationen im Lexikon abzulegen, zu befürworten.:allesgut:
 
Jau, es scheint notwendig zu sein - selbst große MoBa - Dauerausstellungen leisten sich da durchaus erstaunliches in Bezug auf die Flora.

Das weiter oben genannte MIBA - Heft ist da durchaus keine Ausnahme - obwohl erklärtes Ziel die korrekte zeitliche Zuordnung in der Botanik ist, werden blühende (H0-) Tulpen direkt neben blühende Sonnenblumen gepflanzt. :wiejetzt:

@Thorsten: Ich wollt ja nur das okay von DB-Fahrer "provozieren" :allesgut:

@Marcus: Obwohl ich mir durchaus ein wenig Allgemeinbildung zubillige, weiß ich die Details auch erst, seit wir einen eigenen Garten haben... :fasziniert:
 
Also ganz ehrlich:, ich könnt einen aber so richtig jede freiwillige Arbeit versauen ....

Jeder sollte wissen wie das Lexikon benutzt wird. 1 Minute suchen im board im richtigen Forum erklärt die Tabelle.

Gut wenn das zu Allgemeinwissen gehört dann kann ich die echt streichen und mir jegliche Arbeiten sparen, ich glaube, Ihr wartet teilweiße nur darauf das jemand die Anlage falsch dekoriert um ihn dies dann auf teufel komm raus zerstören zu wollen.

Sorry, aber von Anfang an war das gesamte Thema ernst gemeint, nicht jeder hat einen Garten oder ein Lexikon im Kopf. Macht was ihr wollt, aber geht bitte in den Kindergarten für solche späße, ich hab da keine Lust mehr irgendwelche Mühen und Zeiten zu opfern um das Ergebniss durch den Kakau ziehen zu lassen.
 
Zurück
Oben