• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Weihnachtsausstellung MEV "Friedrich List" e.V. in Leipzig

94 2105

Foriker
Beiträge
923
Reaktionen
3
Ort
Im schönen Sachsen
Nabend Leute,


ab nächster Woche, dem 1. Dezember, bis zum 23. Dezmber findet wieder unsere alljährliche Weichnachtsaustellung statt.
Auch dieser Jahr sind wir wieder in neuen Räumen, genauer im Flachbau an/ neben der Blechbüchse, der Eingang befindet sich auf der Seite vom Brühl.

Der Eintritt liegt wie immer bei 4 Euro für die Erwachsenen und 2 Euro für Kinder.
 
Es werden gezeigt:

- Spur 1 Anlage "Bf. Riesnitz"
- TT Anlage "Am Saaleck"
- TT Anlagen "Blaues Wunder"
- H0 Anlage "Bf Wurzen"
- H0 Anlage "Bad Clausthal"
- eine H0 Heimanlage

Wenn ich mich nicht irre auch die H0 Anlage "Schönheide Süd" und noch 2 weitere Anlagen, aber ich bin mir nicht ganz sicher :gruebel: , ich war halt nicht lang beim Aufbau da und man hatte auch nicht die Zeit hinzusehen welche Anlagen ausgestellt werden. :icon_roll

Aber die aufgelisteten Anlagen sind definitiv zu sehen.
 
Ja ist schon wenig, aber letztes Jahr hatten wir noch rund 1000m² Ausstellungsfläche, dieses Jahr aber nur 800m². Wir sind schon froh wenigstens diese Räumlichkeiten bekommen zu haben, denn von dieser Ausstellung hängt die Existenz unseres Vereines ab.
Wir haben halt das Problem für diese 3 Wochen einen bezahlbaren Ausstellungsraum zu bekommen, denn für die meisten Räumlichkeiten in Leipzig sind die Preise doch etwas hoch. Wir könnten zwar solche Räume nehmen, aber wir müssten dann die Eintrittspreise erhöhen, worüber viele Besucher sich dann beschweren würden.
 
Naja, dann werde ich dieses Jahr nicht dort sein, langsam wird es Langweilig, es seidenn, Rauhenfels bzw. Lindenstadt (eine von beiden) sind da.
 
Ich weiß nicht warum das langweilig ist wenn ein Verein sich um seine Zukunft bemüht und jedes Jahr unter schlechten Vorraussetzungen versucht eine Modellbahnweihnachtsaustellung zu organisieren. Ich sehe auch jeden Tag meine eigene Anlage und die wird mir auch nicht langweilig. Für mich ist diese Ausstellung jedes Jahr ein Muss, wenn es denn zeitlich sich einrichten lässt. Ich bin schon als Kind zu dieser Ausstellung gefahren. Und das was ich da gesehen habe hat mich schon in jüngeren Tagen zu weiteren Arbeiten an meiner damaligen Spielbahn verleitet. Vielleicht wäre ich heute keine Modellbahner mehr wenn diese Ausstellung nie existiert hätte.
Auch wenn heute nicht mehr so ausgedehnt ausgestellt wird ist diese Ausstellung für mich der Jahresabschluß in Sachen Modellbahnausstellungen, Stammtischtreffen o.ä..

MfG

Roland TT
 
Ausstellung Leipzig

Hallo,ich freue mich auf die Eröffnung und auf der Anlage Saaleck TT laufen wieder Soundloks von mir,für alle die meine Loks noch nicht gehört haben.

Bis dahin,schöne Grüße von LOKDOC
 
Habe gerade einen Bericht über eine Modelleisenbahnanlage der Arbeitsgemeinschaft "Friedrich List" aus Leipzig aus dem Jahre 66/67 gelesen.
Intressant, was die Leute damals schon gebaut hatten. :fasziniert:
 
Hallo!
Auch ich freue mich wieder auf die Ausstellung!Werde Sie auf jeden Fall besuchen.
Hab trotzdem eine Frage:Wann wird die Gotthardbahn TT wieder zu sehen sein?War von dieser Anlage fasziniert als Sie im vorherigem Jahr mit auf der Ausstellung war.


Mfg. DB103FAN
 
Ja die Gotthardbahn TT kenne ich auch noch aus meinen Kindheitstagen, diese war super, würde diese auch gerne wieder sehen wollen !
 
@DB103Fan

Tja, das steht in den Sternen. Denn die Gruppe die sich um die Gotthardbahn kümmerte und kümmert hat sich schon 1969 aus unsrem Verein ausgedliedert (gab versch. Gründe) und ist seit dem ein eigenständiger Verein mit dem Sitz in Markranstädt.
Unsere Vereine haben zwar noch einen sehr guten Kontakt, aber wir wissen nicht wann sie bei uns wieder zu sehen sein wird.

Das sie letztes Jahr zu sehen war, war dem Umstandf zu verdanken das die Gruppe Großbahn (P.S. im Vereinsleben bin ich auch Großbahner und für die Landschaft zuständig :ja: ) mit ihrer Anlage nicht in diese Räume gepasst hätte.

Und ich denke wenn wir irgendwann wieder Räume bekommen wo die größte länge 16m beträgt, dann wird auch die Gotthardtbahn wieder zu sehen sein.
 
Steht doch da..neben der Blechbüchse.

Somit wärest du der erste und einzige der die ehemals größte Mobaausstellung der Ex-Repube nicht kennen würde.
 
War heute dort. Bin ja mit gedämpften Erwartungen hingegangen und wurde angenehm überrascht. Die gezeigten Anlagen sind recht schön und man erkennt zum Teil Fortschritte zum Vorjahr.

Der Weihnachtsmarkt wie immer zu eng und überlaufen, eine mikriche Tanne und keine Schafe.

Das Angebot bei Modellbahn Bertram und dem an der Thomaskirche fasziniert mich jedes Jahr aufs neue.

Stofffuchs
 
...Modellbahn Herrmann, auch Laden in der Burgstrasse genannt.

Ich war seit Jahren auf keinem W-markt-ohne Schnee fetzt das nicht.

Genau wie auf der Moba-ausstellung.
 
Steht doch da..neben der Blechbüchse.

Somit wärest du der erste und einzige der die ehemals größte Mobaausstellung der Ex-Repube nicht kennen würde.

Hab ich kein Problem, dazu zu stehen! Kann ja nix dafür, wenn die alte Republik 3 Jahre nach meiner Geburt schlapp gemacht hat.
 
die alte Republik 3 Jahre nach meiner Geburt schlapp gemacht hat.
Aha, das war der Grund
proxy.php
.
 
So, morgen früh werd ich mich dann mal nach Leipzig begeben. Weiß jemand ab wann die Ausstellung geöffnet ist? Ist sonst jemand aus´m Board morgen dort? Boah das reimt sich sogar... :fasziniert:

Edit: Ab 10.00Uhr ist geöffnet.... Wer lesen kann.... :)
 
Ich seh es genauso wie RolandTT. Bin auch dieses Jahr wieder da. Ist doch irgendwie Pflicht, außerdem rechne ich dem Verein diese ganze Organisierei hoch an, ich hab es bei unsere kleinen Ausstellung selbst gesehen, was da allein logistisch zu meistern war.

Man sieht sich.

Gruß André
 
Zurück
Oben