• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage? Wasser-Befüllanlagen?

Matthias1970

Foriker
Beiträge
940
Reaktionen
432 4
Ort
Waltershausen
Hallo Bahnexperten!

In Binz Hauptbahnhof stehen die fotografierten Befüllungsanlagen alle 20m an einem Bahnhofsgleis. Wozu dienen diese und gibts diese auch an deren Bahnhöfen?
 

Anhänge

  • IMG_2363.jpeg
    IMG_2363.jpeg
    184 KB · Aufrufe: 193
Da hängt' ne Spritze...
Zum Reinigen der Wagen oder Toilettenwasser auffüllen?
 
Habe das Bild noch einmal hochgeladen. Am Ende ist eine Überwurfkupplung. Ich tippe auf Wasser? Aber weshalb nur an einem Gleis und dann alle 20m?
 
Die Anlagen dienen zum Befüllen der Züge mit Trinkwasser. Die Wasserständer stehen im Abstand der Wagenlänge. Bei lokbespannten Zügen müssen die Züge so abgestellt werden, daß die Puffer in Höhe der Wasserständer stehen. So kann jeweils die Toilette des Wagen davor und dahinter befüllt werden. Bei den ICE ist es etwas umständlicher, da die Wagenlängen unterschiedlich sind. Daher sind in Binz am Zaun zur Straße Hinweistafeln für die Lokführer angebracht, um den richtigen Halteplatz zu kennzeichnen. Das Prinzip ist auf vielen Abstellgleisen und Bahnhöfen so oder auch ähnlich.
 
Zurück
Oben