• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Was braucht eine Porzellan-Fabrik?

Für den Kö-Schuppen hatte ich an einen Holz-Baracken-Bau gedacht (aus Kunststoffprofilen und Holzfurnier).
Die Fabriken werden wohl aus Auhagen-Platten und- zubehör entstehen: die Porzellanfabrik als Klinker-Putz-Bau, das Kraftwerk als Neubau aus Beton-Fertigteilen und die Maschinenfabrik als Klinkerbau.
Außerdem werden sicherlich etliche Kleinserienätzteile zum Einsatz kommen.

MfG
Steffen
 
Zurück
Oben