• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Umbau BR250 BTTB?

ich habe eine BR 250 von BTTB auf zwei angetriebene Drehgestelle umgebaut. Schade um die Zeit und das Geld dafür. Es lohnt nicht.

DEFINITIV meine Meinung. Da sieht man aber auch mal, wie verwöhnt man von den neuen Modellen ist (kam mir auch in den Sinn beim Einpacken meiner Tfz zum Ausstellungstransport gestern beim Vergleich meiner "Schadlok" BTTB 130 im Längenvergleich BR 232 Roco). Das ist aber auch gut so!

MfG André
 
Ich habe den Umbau nun hinter mir. Die neuen tillig'schen Drehgestelle gabs günstig auf 'ner Modellbahnbörse in Erfurt. Hab mir dann noch den Motor und sie Kardanwellen in Sebnitz bestellt. Aus einer Aluplatte wurden die Aufnahmen für die Drehgestelle geschnitten und mit Schlüsselfeilen auf das richtige Maß gebracht. Das ganze dann in den Rahmen mit Epoxydharz geklebt, nachdem die alte Aufnahme herausgefräßt wurde. Die restlichen Schlitze sowie die Aufnahme für den Rundmotor wurden mit Flashbonder aufgefüllt. Zum Schluss noch den Rahmen lackiert und Motor mit Sekundenklebergel eingeklebt. Und was soll ich sagen, das Ding läuft erste Sahne.
Im Moment bau ich noch am Gehäuse herum, sprich feste Pufferbohle und neue Dachaufbauten.
 

Anhänge

  • imgp0772c.jpg
    imgp0772c.jpg
    14,2 KB · Aufrufe: 312
  • imgp0773b.jpg
    imgp0773b.jpg
    12,6 KB · Aufrufe: 316
Stromabnehmer

Hallo,

bin gerade dabei eine BR 250 von BTTB aus einem Dachbodenfund eines Bekannten die ich für lau erworben habe optisch aufzuarbeiten.
Die Dachleitungen habe ich schon erneuert. Nun habe ich schon neue Stromabnehmer bei Tillig bestellt und auch bekommen, leider sind die Unterlagen Art. 227110 (http://www.modellbahnshop-sebnitz.e...html&spur_id=26&hst_id=1&r1_id=802&r2_id=5196) zu Zeit nicht zu bekommen.
Hat von euch jemand vielleicht noch zwei Unterlagen die er nicht braucht zu liegen, wäre echt super. Bitte PN.

MfG und einen schönen Sonntag noch aus Berlin
 
Stromabnehmer

Hallo Stardampf,

habe mal einen Link in meinem Beitrag hinzu gefügt. Auf der Seite wenn man nach unten scrollt sieht man das Bauteil welches mit Unterlage bezeichnet ist.
Leider bin ich handwerklich nicht so versiert und habe auch nicht die passenden Werkzeuge und Materialien für den Eigenbau. :argh:

@chap

Jo, leider wuste ich das nicht das sie die Unterlagen z.Z. nicht da haben.
 
Zurück
Oben