• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TT-Kurier 10/2025 (nur inhaltliches!)

TTer Ron

Foriker
Beiträge
355
Reaktionen
438
Ort
Dresden
Zum Mittwoch schon im Briefkasten, welch Freude! 😀
 

Anhänge

  • 20250924_142651.jpg
    20250924_142651.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 373
Interessant fand ich den Beitrag, wo eine Übernahme der Schirmerschen Güterwagen durch Hädl kund getan wurde. Schön, das sich jemand gefunden hat und die Wagen weiter im Angebot bleiben.
 
... ja, wäre wirklich schade um das Wagenprogramm. Schön, dass Herr Hadler zu gegrifffen hat!
 
Da habe ich doch richtig geschaut, was die Leuchtgaswagen angeht.
Die Leuchtgaswagen haben aber nicht mehr viel mit den Schirmerwagen zu tun außer das Hädl früher mal für Schirmer die Kessel gemacht hat aber im Zuge des Magdeburger Wagens eigentlich alles neu gemacht hat.
 
Na ja - sehr schön. Da sollte seinerzeit doch noch mehr kommen … Reko-Variante, Klagenfurt …
Güterwagen kann man nie genug haben.
Leuchtgaswagen … das ist wieder so speziell wie Schlackewagen - in Frankfurt stand da gar nix mehr dran - die fuhren nur paar 100 m weiter und schippten das Zeug irgendwo „weg“🤣
Grüße Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre auch wie es mit den Personenwagen weitergeht,
mir fehlen immer noch einige C Einheitsabteilwagen----BC habe ich einen das reicht

fb.
 
Interessant fand ich den Beitrag, wo eine Übernahme der Schirmerschen Güterwagen durch Hädl kund getan wurde.
Schön, daß es da weitergehen kann.
Was ist aber mit den schirmerschen Personenwagen?
Den Gepäckwagen kann man überall kaufen aber die Sitzwagen sind seit Jahren ausverkauft. Auf der Webseite sind sie schon lange nicht mehr präsent und auf Messen bekommt man ausweichende Aussagen. Ist da eine Form kaputt, oder woran liegt das?
Ich würde ja gerne noch ein paar Exemplare erwerben, aber nee... :ballwerf:
 
Im aktuellen TT-Kurrier steht: "In den nächsten Monaten soll es mit dem D27 noch einen weiteren formneuen Einheitsabteilwagen geben."

Kann das jemand näher ausführen?

MfG
 
Interessant finde ich die Überschrift zu den Schirmer Güterwagen "Made by Hädl".
Da steht,dass die Firma sich um die Formenübernahme von Herstellern! bemüht,die in Ruhestand gehen.
Vielleicht finden sie auch die Formen von Beckmann eine Zukunft
 
Vielleicht finden sie auch die Formen von Beckmann eine Zukunft
Resinguß willst du dir nicht als Hersteller antun, da hast einen sehr hohen Ausschuß, da ist der 3D Druck eine bessere Alternative, wenn die Technologie noch etwas besser wird.
 
Zurück
Oben