Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da habe ich doch richtig geschaut, was die Leuchtgaswagen angeht.wo eine Übernahme der Schirmerschen Güterwagen durch Hädl kund getan wurde
Die Leuchtgaswagen haben aber nicht mehr viel mit den Schirmerwagen zu tun außer das Hädl früher mal für Schirmer die Kessel gemacht hat aber im Zuge des Magdeburger Wagens eigentlich alles neu gemacht hat.Da habe ich doch richtig geschaut, was die Leuchtgaswagen angeht.
Schön, daß es da weitergehen kann.Interessant fand ich den Beitrag, wo eine Übernahme der Schirmerschen Güterwagen durch Hädl kund getan wurde.
Es wurde auf Messen schon öfters erwähnt, dass dieses Modell noch kommt und schon fertig konstruiert ist, zusammen mit den anderen Modellen.Im aktuellen TT-Kurrier steht: "In den nächsten Monaten soll es mit dem D27 noch einen weiteren formneuen Einheitsabteilwagen geben."
Kann das jemand näher ausführen?
MfG
Meines Wissens sind die Gehäuse kein Spritzguß, was die Sache kompliziert macht.Vielleicht finden sie auch die Formen von Beckmann eine Zukunft
Resinguß willst du dir nicht als Hersteller antun, da hast einen sehr hohen Ausschuß, da ist der 3D Druck eine bessere Alternative, wenn die Technologie noch etwas besser wird.Vielleicht finden sie auch die Formen von Beckmann eine Zukunft
...und dessen offensichtlich einzigen Thema?...wir sind hier immernoch beim TT-Kurier...
Der wird auch gedruckt.Apropos Druck, wir sind hier immernoch beim TT-Kurier.
Poldij![]()