Hallo,
ich möchte mir eine Lok aus der Vitrine meines Modellbahnhändlers kaufen, aber ich glaube, die steht dort schon recht lang drin.
Wer kann mir sagen, inwieweit oder ob überhaupt, die E 94, bzw 254 aus Tillig-Produktion gegenüber den BTTB Produkten verbessert ist.
Kann ich eventuell an der Betriebsnummer erkennen, welche Technik innen drin steckt.
Ich möchte nähmlich nicht nochmal so ne Enttäuschung wie bei meiner BR130 erleben, da war ein alter Motor und eiernde Radsätze drin, die Lok kann ich leider nur als Dekoration im BW verwenden.
mfg
Gerd
PS. ich fahre am Donnerstag nach Nürnberg zum Angucken.
ich möchte mir eine Lok aus der Vitrine meines Modellbahnhändlers kaufen, aber ich glaube, die steht dort schon recht lang drin.
Wer kann mir sagen, inwieweit oder ob überhaupt, die E 94, bzw 254 aus Tillig-Produktion gegenüber den BTTB Produkten verbessert ist.
Kann ich eventuell an der Betriebsnummer erkennen, welche Technik innen drin steckt.
Ich möchte nähmlich nicht nochmal so ne Enttäuschung wie bei meiner BR130 erleben, da war ein alter Motor und eiernde Radsätze drin, die Lok kann ich leider nur als Dekoration im BW verwenden.
mfg
Gerd
PS. ich fahre am Donnerstag nach Nürnberg zum Angucken.
