• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tillig-Clubhefte 2013 ausgeliefert

Ich kann ja leider noch nicht in den heften lesen, da diese 11000 km entfernt von mir liegen.

Sicher dass die Hefte schon unten angekommen sind?

Kann mich nicht an die Heimatseite erinnern, wer kuckt da überhaupt drauf - ausser zu den Neuheitenzeiten?

Zur V100, da hab ich auch drüber sinniert, die Unterschiede sind schon recht beeindruckend, Form des Gehäuses (Lüfteranordnung), Griffstangen, Rangiergitter etc.
Die Frage ist wie immer, bekommt man definitiv 300 Käufer zusammen die mit den Kompromissen leben können - wollen?
Wenn ja, bitte melden und die Lok kommt.
 
Hallo @ all, also nicht das jemand denkt ich wäre farbenblind, aber das Bild von V100 002 auf der V100-Seite ist farblich sehr grenzwertig ( da sind die Aufnahmen in dem Messefilm sicher aussagekräftiger ) und darüber hinaus sind die Drehgestelle eher ein dunkler Streifen als eine Offenbarung. Falls die Drehgestelle analog der V100 001 sind, sind die Bilder dieser Lok etwas besser aber auch noch nicht 100%ig aussagekräftig.
Für ´ne Sonderserie der V100 002 (wenigstens mit seitlichen Rangiergeländern) wäre ich trotzdem offen...
Schönen Abend noch wünscht Ep.III
 
Die Drehgestelle entsprechen den Seriendrehgestellen. Die V100 001 wurde auch recht schnell angepaßt. Die seitlichen Vorbaugriffstangen ersetzten die seitlichen Geländer, sind also bei den Prototypen nicht vorhanden. Und es gab Griffe an den Montageklappen. Die beiden ersten Maschinen hatten unter der Pufferbohle noch Schürzen und es fehlte der Umlauf an den Stirnfronten. Bei der 003 auch erst spät nachgerüstet. Aber unter den kompromissbereiten TT-Bahnern werden sich schon 300 finden. Hauptsache bunt.
Gruß
Karl-Georg
 
kann man die Überschrift noch ändern?
Club Aussendung suggerriert irgendwie das Zusatzmodelle ect. zugesand werden.

Der Bericht von Hr. Scharlock in Amerika find ich Klasse,habs zwar schon auf Fakebuch verfolgt aber in Lettern isses immer klassischer.

MFG Jean

Vielen Dank, bin auch selber mal gespannt was dabei heraus gekommen ist, da ich diesmal keine Vorschau hatte und mein TT-Club Heft ist noch irgendwo uebern grossen Teich...
 
Hallo @ all, jetzt schau ich gerade noch mal über alles und da fällt mir auf: ich bin ja gar kein Clubmitglied!?
:wiejetzt: oder lieber :wech:
...naja
Schönen Abend trotzdem noch wünscht Ep.III
 
Zurück
Oben