• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tillig-Clubhefte 2013 ausgeliefert

tt-fan1970

Foriker
Beiträge
844
Reaktionen
144 4
Ort
Sachsen
Hallo, die Tillig-Clubhefte mit den Infos u.a. zum Clubtreffen in Sebnitz sind ausgeliefert.

Mal ne Frage wo war denn Zum Sommerfest da der Verkauf? (Speisesaal?
Mario
 
kann man die Überschrift noch ändern?
Club Aussendung suggerriert irgendwie das Zusatzmodelle ect. zugesand werden.

Der Bericht von Hr. Scharlock in Amerika find ich Klasse,habs zwar schon auf Fakebuch verfolgt aber in Lettern isses immer klassischer.

MFG Jean
 
Die Fa. Tillig selbst bezeichnet die Zusendung der beiden Clubhefte als Clubaussendung.
Auch wenn ich letztlich verstehe, worum es geht, findet diese Wortwahl nicht meine vollste Zustimmung ...

MfG
 
Wo ist der Speiseraum der Fa. Tillig?
 
Na soviel, dass ich sie mir nach den angestrebten Änderungen zulegen werde.
 
schön das die Überschrift geändert wurde... "Daumen hoch".

In einem der beiden Hefte wird auch über 2 Seiten das "löten" erläutert,hier hätte ich mir allerdings an ein Paar Beispielen die Vorgehensweise gewünscht für mich z.Bsp. als Laien aber sonst informativ :).

Weniger Sonderartikel sind angekündigt.Von Spielemax diesmal garnix :-(.
Interessant finde ich die Vorstellung des Timesavers,wobei mir da die geistig bildliche Darstellung eines Modellbetriebes nicht so wirklich vor Augen schwebt (Da ist ein Knopf "Wendezug").Irgendwie fehlt da eine Verbindung?

MFG Jean
 
ja haste Recht.Meinte eher so das rollende Material.Auch bei Wiemo nur die RAW Lok fürs ganze Jahr.Ist dürftig geworden.Sonst haben sich die Händler/Verkäufer überschlagen.

Mehr wollt ich nicht sagen damit.
Ja und der "Primagaz" Kesselwagen fehlt.Wie ich gerade gelesen habe isser schon sichtbar.Bilder vom Modell interresieren bestimmt.

MFG Jean
 
Ankündigung einer erneuten Versteigerung zum Clubtreffen Bild der WS V100 von 2002 auf Seite 7, wer hat nur diese Frontgriffstangen montiert?
Gruß Thomas
 
Bei mir im BK war nix, aber der Postmann hat mir einen A4-Umschlag i. d. H. gedrückt.
 
Wer sagt das denn ?

ja haste Recht.Auch bei Wiemo nur die RAW Lok fürs ganze Jahr.

Zur Beruhigung : Es kommt schon noch was, auch von Tillig . Es ist aber so, das wir da mit unseren Modellen leider durch die Fertigung im Ausland bez. der Zuliefer - Problematik vor sehr großen Problemen stehen. Zu Deutsch : Liefertermine werden verschoben...

Aber Tillig ist inzwischen nicht mehr der einzige Hersteller, der etwas in TT als Sondermodell anbietet & fertigt..... :argh:
 
Bedeutet eigentlich die Reihenfolge in der Liste "Modelle mit geplanter Auslieferung im II./III. Quartal 2013" auch die Auslieferungsreihenfolge?

Dann wäre ja die P8 schon so gut wie in den Läden...:fasziniert:
 
Spannender finde ich in diesem Filmchen die V100 in Messelackierung ab 3:26 min - sie ähnelt der Workshoplok von 2002, hat aber 2 Streifen und Pufferringe. Könnte Tillig die nicht auch umsetzen? Oder gibt es da weitere Unterschiede, die man auf die Distanz im Video nicht erkennen kann? Welche Nummer hatte diese Lok? (Fragen an die Experten...)
 
Steht denn in den Heften auch was über den Internetauftritt der Firma Tillig drinnen, der sollte doch komplett überarbeitet werden. Ich kann ja leider noch nicht in den heften lesen, da diese 11000 km entfernt von mir liegen.
 
Spannender finde ich in diesem Filmchen die V100 in Messelackierung ab 3:26 min -Workshoplok Könnte Tillig die nicht auch umsetzen? Oder gibt es da weitere Unterschiede, die man auf die Distanz im Video nicht erkennen kann? Welche Nummer hatte diese Lok? (Fragen an die Experten...)
Ist die V100 002, läßt sich also so nicht von Tillig umsetzten. Die Unterschiede sind doch sehr groß.
Gruß
Karl-Georg
 
wie groß denn??? Es ist uns immerhin gemeinsam gelungen einen ersten Schritt zu machen und die Firma zu einer überarbeiteten Fensterausführung zu bewegen.
Gruß Thomas
 
Zurück
Oben