• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tillig Ankündigungen - Neue Triebwagen

@ daniel,

ich denke Du meinst mit dem
den 642er als einzigen der Typen schlecht zu machen
mich.
Nunja ich habe einen Freund bei DB Regio-Thüringen. Der meint, der 642 wäre der schlimmste in Thüringen eingesetzte Triebwagen, weit "vor" 612 und 641 (die sollen sehr zuverlässig sein). Im ersten eingesetzten Winter 2001/2002 hatten die 642 eine dermaßen schlechte Heizung/ Klimatisierung, dass sich an den Innenseiten der Fenster schöne Eisblumen bildeten. Auf die Bitte die Heizleistung der Triebwagen zu erhöhen, meinte der Zugbegleiter sinngemäß: "Die Heizung steht auf voller Leistung. Siemens sollte halt keine Schienenfahrzeugen bauen, sondern bei Kühlschränken bleiben."
Heute hat sich die Heizleistung verbessert, dafür gibt es ja schließlich nach dem roten Punkt den gelben.

Sarkasmus ein:

  • Nach der nächsten Verbesserung wird es bestimmt den grünen Punkt geben - und wohin wandern Dinge mit dem grünen Punkt nach dem Gebrauch?[/list:u]
    Sarkasmus aus

    MfG

    Michael
 
Hallo!

War m.E. 'ne übereilte Reaktion! In Tt gibt es vielleicht 2009 den Desiro und von Tillig/Sachsenmodelle in H0 den Alstom LINT sicher nächstes Jahr!

Daniel
 
@ Daniel,

Du wirst wohl recht haben. Der H0-Triebwagen wird sicher pünktlich ausgeliefert. Sachsenmodelle liefert ja auch jetzt schon recht regelmässig seine H0-Neuheiten aus.

MfG
 
@ h-Transport.de.vu,

der Triebwagen ist für 2004 angekündigt und in sechs Varianten geplant. Also stimmt es leider doch, dass das in der SZ am Sonntag genannte Fahrzeug ein H0-Modell ist. Hauptsache die Firma Tillig hat für uns TT-Bahner noch ein paar Kapazitäten frei!?

MfG
 
Hallo Triebwagenfans,

ich habe mir erlaubt, das Triebwagenthema einmal aus dem Autotransporterthema herauszulösen, denn wenn der Triebwagen dereinst zur Auslieferung gelangen sollte, geht die Sucherei los...

Also, wer Lust verspürt zum Lint, Desiro etc. noch was zu schreiben, hier rein.
 
Desiro............
nachdem der 628?????????? ja für mich kaum noch zu finanzieren ist, und ich noch keinen in der hand hatte, also mich nicht von der qualität überzeugen konnte, warte ich sehnsüchtigst auf den Desrio.
Laut Neuheitenliste sollte er ja dieses jahr kommen, ich selbst hoffe sehr darauf......und preislich ist er akzeptabel, denn einige händler haben ihn bereits in der liste, und das geht wohl kaum, wenn er erst in 2 oder 3 jahren kommt und die preiskalkulation entsprechend noch gar nicht abgeschlossen sein kann...
also, ich hoffe auf dieses jahr...
bis denne
Stephan
 
Und ich warte sehnsüchtig auf den Regioshuttle RS1! So ein schönes Fahrzeug! :)
Aber da wird es wohl 2030 und ich bekomm´ Rente!
 
Hallo
@ Leichtmetall

Ich will Tillig hier nicht kritisieren, aber die BR 52.8 DR stand 2001 schon in der Preisliste!!!. Nich das Ihr jetzt denkt ich bin nur pesimistisch. Ich wünsche mir nicht in diesem Jahr als eine kleine blaue Diesellok einer Brandenburgischen Firma und einen neuen Triebwagen, genannt Desiro von Tillig. Wenn diese 2 Wünsche dieses Jahr in Erfüllung gehen, kann ich mit nichten glücklicher werden (außer vielleicht ein Lottogewinn :D :D ).

Tschüß Maik
 
Wie lang ist denn schon die Reko-52 angekündigt , der Desiro wurde wenn mich nicht alles täuscht auch schonmal angekündigt . Spekulationen bringen nichts , ich glaube das was ich im Laden sehe .
 
Zurück
Oben