• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Taschenwagen

WvR

Foriker
Beiträge
2.412
Reaktionen
851 48
Ort
Wuppertal
Ich habe zum Geburtstag einen Huckepack-Taschenwagen mit Containern von Kühne & Nagel geschenkt bekommen. Als ich die Kupplungen austauschen wollte, stellte ich fest, daß der Wagen überhaupt keine KKK bzw. NEM-Aufnahme besitzt. Stattdessen ist befindet sich ein Kupplungskasten mit einer hauseigenen Kupplung samt Feder darunter. Und das zum Preis von rund 35,00 €.
In einem alten Tillig-Katalog von 2004 wurde dieser Wagen bereits mit NEM-Schacht offeriert. Kann mir jemand sagen, wann mein Geburtstags-Schätzchen in etwa hergestellt worden ist. Ich könnte dann dem Händler mal kräftig auf die Zehen treten.

Wolfgang
 
Muß ja wohl ein uralt-Teil sein.
 
Die Produktion der Taschenwagen ging wohl so vor ca. 10 Jahren los.
Meine ersten Taschenwagen hatten auch den Kuppelkasten drunter, aber schon mit Kurzkupplungskulisse. Da bei mir ein Ganzzug mit diesen Wagen läuft, habe ich die trennbare Steifkupplung dazwischengebaut. Damit sind die Wagen mit dem Kuppelkasten und der NEM-Kupplungsaufnahme kuppelbar.

Viele Grüße

Frank
 
Also 1997 wurde im Neuheitenprospekt von Tillig der Huckepack-Taschenwagen "Kühne und Nagel" 15552 als Neuheit vorgestellt. Und wenn ich mir im Prospekt 1998 die Neuheit Huckepack-Taschenwagen der SNCB mit textainer ansehe und die beiden Modelle aus den Prospekten vergleiche, dann scheint der "Kühne und Nagel" keine NEM-Schachtung zu haben (der 1998 der SNCB hat diese bereits!!!).
Ich nehme also daher mal an, dass du einen aus dem/den allerersten Produktionslosen/s hast.
 
Zurück
Oben