• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Streckenvollsperrung bei York

Rekoboy

Foriker
Beiträge
753
Reaktionen
2.730 2
Ort
York, GB
Im Zuge der Streckenertüchtigung südlich von York sind dieses Wochenende die Strecken nach London, nach Leeds, nach Manchester über Wakefield und nach Sheffield von heute 0.00 Uhr bis Montag 0.00 Uhr voll gesperrt. Ein äußerst ungewöhnlicher Vorgang! Eine ganze Flotte Busse im Schienenersatzverkehr ist im Einsatz - man soll bedenken, es gibt z.B normalerweise zwischen York und London Kings Cross halbstündlich einen Intercity - sie enden heute südlich von York in Wakefield oder Leeds, und die Reisenden nach Schottland müssen eine 40minütige Busfahrt nach York über sich ergehen lassen, bis sie wieder im Zug sitzen dürfen. Es gibt heute eine ganze Horde Class 66 Loks im Bauzugdienst. IMG_20251108_111008_790.jpgIMG_20251108_111035_202.jpgIMG_20251108_111606_705.jpgIMG_20251108_111509_981.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da rächt es sich, dass die vielen Kreuz- und Querverbindungen aufgegeben wurden. Man hätte sich sonst z. B. ganz elegant über Ripon nach Norden schleichen können ...
 
Da rächt es sich, dass die vielen Kreuz- und Querverbindungen aufgegeben wurden. Man hätte sich sonst z. B. ganz elegant über Ripon nach Norden schleichen können ...
Genau! Danke, lieber Dr. Beeching.
Für die Leser, die die Situation der britischen Eisenbahnen in den 1960er nicht kennen, war Dr. Richard Beeching ein Wirtschaftswissenschaftler bzw. Mathematiker, der eine wichtige beratende Funktion beim damaligen Verkehrsminister hatte. Er empfahl dem Minister anhand teilweise zweifelhafter Statistiken die Stilllegung der Hälfte aller Bahnstrecken.
 
Zurück
Oben