• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Macht Euch mal um mich keine Sorgen;)
 
@Matti72,
wie die erst zugerüstet aussieht!?

Ja nee, aber graue Puffer sehen irgendwie 'komisch' aus - oder?
jetzt sind wieder die Fachleute gefragt *kicherfeix*

Gruß
BMM
 
Welcher Dekoder ist denn für diese Lok zu empfehlen?

Sammler

Wenn ich so etwas lese kommt mir die W.... .
Einer, der in jede andere Tilliglok mit dem selben inneren Aufbau passt. Als Digitaler sollte man inzwischen wissen, was man seinen Schätzchen zumutet und was lieber nicht.

Ein ideenreiches Wochenende wünscht

Mr. X
 
Hallo Leute,

ich will nur mal nach der Spitzenbeleuchtung fragen. Die ist nach der Sicht der gezeigten Bilder verschieden.:wiejetzt: Ist dies so richtig?:braue:

mfg,

tt-zug
 
darf ich nochmals an meine bescheidene Frage erinnern:
von welchem Anbieter ist der Tillig Ladungseinsatz in den Serien Eas und worauf sollte man nochmals achten, wenn man ein Heris Set aussucht?
Gruß Thomas
 
@Mr. X

Wenn ich so etwas lese kommt mir die W.... .

Mr. X

entfernt

Zaghaft fragte ich nach, welcher Dekoder wohl der günstigste wäre. Dann so eine überaus dämliche Antwort! Schließlich ist auf der Angebotsseite von Spielemax nicht mal die Schnittstelle erwähnt!

Sammler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mika, das mag schon so stimmen. Nur wenn er Lokkasten ausgebessert wurde und der Rahmen komplett neu lackiert wurde, ging meist auch eine Grundreinigung des Lokkastens vom Dach bis zur Unterkante vorraus. Also so ein schwarzes Dach deutet da schon eher auf ein paar Jahre Einsatzzeit hin, bei Fahrzeugen aus dem RAW wurde zumindest das Dach geputzt, wenn schon nicht neu lackiert.
Aber man kann dem Fahrwerk ja ein paar schöne Alterungsspuren verpassen, dann passt es eigentlich sehr gut zusammen.
Die Drehgestelle kann man dabei sogar so sauber lassen, da bekam die Lok neue Drehgestelle drunter, die frisch aus Karl-Marx-Stadt geliefert wurden.
 
Wenn ich so etwas lese kommt mir die W.... .

Mr. X

Ich fahre seit Jahren digital und dachte eigentlich auch, dass ich einiges zu diesem Thema weis. Nun ist meine erste Lok mit Plux 12 ins BW gerollt und ich wollte es besonders gut - mit einem Lenz silber Plux 12 - machen. Leider passt dieser Decoder nicht, insofern war die Frage nach einem passenden Deocder berechtigt.

kalle
 
Moin,

Lange nicht hier aber habe wieder ein bissel Luft um unser schoene Hobby zu erleben. Anbei einige Bilder der Spielemax Flickenlok. Schoenes Modell aber die Fenster sind wirklich stoerend.

VG

Barry
 

Anhänge

  • Bild 1659.jpg
    Bild 1659.jpg
    321,2 KB · Aufrufe: 487
  • Bild 1660.jpg
    Bild 1660.jpg
    317,6 KB · Aufrufe: 438
  • Bild 1662.jpg
    Bild 1662.jpg
    329 KB · Aufrufe: 422
@barry: Hast du das Modell verändert ???
M. E. sind die Drehgestelle und Puffer doch grau beim Sondermodell. (Siehe auch Post #27 von Matti72)

Oder gibt es hier verschiedene Varianten???

Fragt der MiTTstreiter
 
barry bekommt doch stets Bausätze. Jedenfalls kenne ich von ihm nur solche Modelle, denen die Beleuchtung fehlt.

Die 119 hat auch noch falsche Farben der Puffer und Drehgestelle, obwohl der Hersteller (auch) die richtige Farbe verwendet. So ein Pech. :allesgut:
 
Und die unteren Ecken der Fenster stehen immer noch so doof über...ist das ein Sondersondermodell?!
Fa. Ti .: Bitte besser machen
 
Hallo,
habe heute mein "Flicken-U-Boot" in Jena abholen können. Alle gelieferten 10 Stk. waren schon vorbestellt und somit bleibt nicht mal eine Lok für die Vitrine. Für meine Lok hätten sich mühelos bereits 2 Interessenten gefunden! Da bleibt doch für mich nur die Frage nach der Stückzahl... Übrigens ist die oben gezeigte 119 nicht die SM-Lok sondern ein "Bausatz", denn schon mal "richtige" Reflektoreinsätze hätte ich auch gerne in meiner drin!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben