• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sichtungsbilder Mai 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vorhin an der Bahnstrecke gesehen , eine extreme Gleisunebenheit .
Live und bei Sonnenlicht sah es richtig schlimm aus und die Wagen haben an der Stelle richtig radau gemacht .

Ich wusste auch nicht das die MEG Autozüge fährt .
Hier mit Railion Wagen von Typ Hcceerrs .

Hallo

Ist bestimmt ne Schlammstelle oder sowas.
Wenn das kein Lokführer meldet, wird auch nix gemacht ...

In den Wagen werden nicht nur Autos transportiert.
Solche Wagen sind richtige Allrounder.

Mario
 
An der betreffenden Gleisstelle schien es als wenn man nachgeschottert hat weil dort heller Schotter lag . Zumindest zwischen den Schwellen .

Was wird denn in der Wagen noch alles Transportiert ausser Auto's ?
 
Hallo Thomas,
was hat den die HVLE da auf der Schiene für ein Exemplar? Gemeint ist der keine Winzling!
Noch nie gesehen!
Gruß Lothar
 
Von mir keine Bilder, denn bei unseren Himmelfahrtstreffen sind Kameras verboten :)
Weil irgendso ein Idiot zu blöd war eine Schlinge zu knüpfen und statt dessen andere ins Unglück stürzen mußte gab es auf der Heimfahrt jede Menge Zeit aus dem Fenster zu sehen :-(
Ergebnis: reichlich neue Einträge auf der "live gesehen/ selber mitgefahren" - Wunschliste. (Leider außer der Hamsterbacke nix in TT kaufbar )
Eins konnte ich nicht identifizieren:
zwischen Kassel und Gießen stand in einem Bw etwas, das aussah wie eine normalspurige Straba. Den Ort weiß ich nicht mehr. Weiß, die Front spitz zulaufend.
Vielleicht kann mir jemand helfen was das war.

P.S.: der GTW 2/6 hat was. Hübsch häßlich. Bitte bauen.
 
Regiotram Kassel

"Eins konnte ich nicht identifizieren:
zwischen Kassel und Gießen stand in einem Bw etwas, das aussah wie eine normalspurige Straba. Den Ort weiß ich nicht mehr. Weiß, die Front spitz zulaufend.
"

Das müßte eine RegioTram aus Kassel gewesen sein. Siehe Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/RegioTram_Kassel
 
Ich habe heute durch Zufall im Netz den Zugfinder gefunden.
So eine Art Zugradar.

http://www.zugfinder.de/

Gruß Thomas

Zitat von der Seite:
"Ab sofort werden auch z.T. Güterzüge angezeigt. Berücksichtigt werden jedoch derzeit nur planmäßige Züge, wobei für die dargestellte Position keine aktuellen Daten vorliegen, sondern lediglich die Fahrplandaten genutzt werden."

Idee gut, aber bei der Sachlage bezüglich Güterzügen absolut nutzlos. Ein richtiges Zugradar gibt es schon, nur leider nicht öffentlich zugänglich.

Grüße
 
Damit in Leipzig Hbf nicht die totale Langeweile eintritt, werden ab und an interessante Garnituren vorbeigeschickt:
Den ehemaligen Gepäckwagen hinter der Lok hatte ich bisher noch nicht gesehen.
 

Anhänge

  • 103 222 mit Meßzug.jpg
    103 222 mit Meßzug.jpg
    315,7 KB · Aufrufe: 261
An etwas ungünstiger Stelle kam mir heute in Spandau die
ITL E186 vor die Linse... das Zugende fand ich aber besser!


Ich habe jetzt lange auf das zweite Bild geschaut. Schön, dass der letzte Container ein Smiley drauf hat, aber hat der Waggon auch ein Schlusssignal?

Vielleicht gibt es ja noch eine Ausschnittsvergrößerung?

Mathias
 
Da war der Norbert schneller als ich.
Aus dem Bild lässt sich leider nicht mehr rausholen... ich hätte erst knippsen und dann lachen sollen.

Gruß Thomas
 
Sichtungen der letzten paar Tage in "Bimbam".
Bild 1: 145 054 mit dem "Ambrogio"
Bild 2: 152 076 mit Opellogistik
Bild 3: 420 350
Bild 4: Doppeltes Lottchen
Bild 5: 482 024 mit KLV-Zug bei der Durchfahrt.
 

Anhänge

  • IMG_4534.JPG
    IMG_4534.JPG
    277,3 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_4541.JPG
    IMG_4541.JPG
    212,4 KB · Aufrufe: 196
  • IMG_4550.JPG
    IMG_4550.JPG
    295,5 KB · Aufrufe: 214
  • IMG_4571.JPG
    IMG_4571.JPG
    174,2 KB · Aufrufe: 226
  • IMG_4576.JPG
    IMG_4576.JPG
    174,4 KB · Aufrufe: 183
Idee gut, aber bei der Sachlage bezüglich Güterzügen absolut nutzlos. Ein richtiges Zugradar gibt es schon, nur leider nicht öffentlich zugänglich.

Grüße

Was meinst du?
Den örtlichen, befreundeten, Stellwerker oder was?

Sowas wie "trainradar24.com" wäre schon manchmal schön :)

@kühn,
der HLB Flirt war einige Tage in Berlin bei der ODEG als KISS Ersatz im Einsatz.
 
Schön wäre ja so was hier: KLICK nach CZ

Sucht mal 'ne Lok aus und zieht den Zoom bis zum Anschlag, dann flitzt der Punkt über den Bildschirm :hihi:

Leider bisher nur CD-Loks und ein paar von Metrans, aber wenn da alle Schenker-Loks zu sehen wären, wär' ganz schön was los.
 
So ein "Zugradar" per GPS hat doch mittlerweile fast jedes EVU. Aber es gibt eben Gründe das diese nicht öffentlich sind... Die Seite von Metrans war/ ist eigentlich auch nicht für die Bahnfans gedacht, auch wenn manche das in DSO meinen...


Matthias
 
Wie es der Zufall so will habe ich heute auch das Vergnügen gehabt den Smileycontainer aus Beitrag 60 live zu sehen . Anbei ein Bild aus dem Video des gefilmten Zuges . Ob es sich aber um den gleichen Container handelt , keine Ahnung .
 

Anhänge

  • Smiley.jpg
    Smiley.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 225
zu viel ?

Hallo Erstmal,

zu viel Gute Laune? Aber vielleicht nur weil er rumstehen muße, na auf alle Fälle gibt es auch "Übellaunige"....
 

Anhänge

  • schlechte Laune.jpg
    schlechte Laune.jpg
    279,8 KB · Aufrufe: 236
Hallo
Ich war mir jetzt so ein bischen unsicher wegen dem Häckchen
(ist das NEU??????)
Naja
Rostocker Hafenbahn....
Direckt an unserer Baustelle
Gruß Frank:allesgut:
 

Anhänge

  • hfb5.jpg
    hfb5.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 185
  • hfb4.jpg
    hfb4.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 181
  • hfb3.jpg
    hfb3.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 179
  • hfb2.jpg
    hfb2.jpg
    137 KB · Aufrufe: 175
  • hfb1.jpg
    hfb1.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 171
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben