• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sichtungsbilder Juli 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
vom TT-Club gibt es schon Schüttgutwagen, die so ähnlich ausschauen.
Allerdings ein Modell vom Bild 3 aus gFnF-Posts gibts in TT leider nicht.

Bezüglich der Anzahl der Hemmschuhe, richtets sich das immer nach dem maßgeblichen Gefälle des entsprechenden Gleises (das kann in einem Bahnhof schon mal so sein, das jedes Gleis etwas anders ausfallen tut. Je nach Gewicht des Zuges sind dann nach Tabelle Handbremsen oder Hemmschuhe nach t oder Achsen zur Sicherung zu benutzen.

Durfte selber erst vor 14 Tagen einen Zug mit >1300t in 8,5°% abstellen und dabei 9 Handbremsen anziehen. Da weis man was man gemacht hat. Glückwunsch dann demjenigen, der sie wieder aufdrehen darf. Und das alles nur, weil kein Personal vorhanden war, der weiter fahren konnte.
 
Hi, heute war ich mal in Laufach um noch ein paar Bilder von der alten Spessartrampe zu machen. Denn beginnen die Bauarbeiten für die neue Spessartrampe.

Bild1: LTE 185 mit Kesselwagenzug und Schublok der DB.
Bild2: DB Güterzug.
Bild3: Leerer WLC Autozug aus Belgien.
Bild4: RE Frankfurt-Würzburg.
Bild5: RE Würzburg-Frankfurt.

@ Tomtomfan, die Drehfahrt vom EC 112/ 113 hängt sicher mit dem Loktausch (von EN 420/ 421) zusammen, oder?

Matthias
 

Anhänge

  • IMG_02824kl.jpg
    IMG_02824kl.jpg
    290,8 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_02829kl.jpg
    IMG_02829kl.jpg
    271,6 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_02830kl.jpg
    IMG_02830kl.jpg
    276,9 KB · Aufrufe: 176
  • IMG_02826kl.jpg
    IMG_02826kl.jpg
    122,4 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_02827kl.jpg
    IMG_02827kl.jpg
    274,1 KB · Aufrufe: 169
schwere Bauzüge in Schönholz

Und es gibt sie doch noch! Die BR 212 der ehemaligen Deutschen Bundesbahn. Zwar in der Aufmachung von LOCON, aber immerhin. Die 212 358 und 263 vor einem Bauzug.
 

Anhänge

  • 008.jpg
    008.jpg
    326,4 KB · Aufrufe: 187
Reichsbahn-Flair in Sachsen

Bild 1: Arbeitszug mit 112 565 in St Egidien
Bild 2: 112 565 in Zwickau(Sachs)
 

Anhänge

  • Bild017.jpg
    Bild017.jpg
    259,8 KB · Aufrufe: 206
  • Foto0008.jpg
    Foto0008.jpg
    296 KB · Aufrufe: 185

Anhänge

  • fans2.jpg
    fans2.jpg
    263,2 KB · Aufrufe: 138
ITL

Heute gegen Mittag in Pirna

ITL 106 004 und 106 006

Im Schuppen stand eine nicht nummerierte V180( graue DG und graues Dach)
Rechts daneben eine vermutlich alte V60 West ?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 272
Heute durch Zufall auf der Bötzowbahn (Stammbahn der HVLE) in Berlin Spandau an der Radelandstr. den Tiger V330.4 der HVLE vor die Linse bekommen. Viele Grüse Thomas
 

Anhänge

  • DSC06114.jpg
    DSC06114.jpg
    318,8 KB · Aufrufe: 248
  • DSC06115.jpg
    DSC06115.jpg
    304,4 KB · Aufrufe: 211
Lange habe ich versucht ein passendes Foto vom ICE zu bekommen. Am 11.Juli hat es nun endlich geklappt. Geschossen nach/vor einer Tunnelaus-/einfahrt in Kassel-Baunatal, um die Mittagszeit.
 

Anhänge

  • ICE3 Kassel 01 Kopie.JPG
    ICE3 Kassel 01 Kopie.JPG
    234,1 KB · Aufrufe: 166
  • ICE2 Kassel 01 Kopie.JPG
    ICE2 Kassel 01 Kopie.JPG
    233,1 KB · Aufrufe: 187
  • Kassel ICE Tunnel.JPG
    Kassel ICE Tunnel.JPG
    180,8 KB · Aufrufe: 176
Frankfurt (Oder) 13.7.13

Susi beim Chillen und Berlin-Warschau-Ex als Schattenparker.
 

Anhänge

  • kl-007.JPG
    kl-007.JPG
    165 KB · Aufrufe: 210
  • kl-004.JPG
    kl-004.JPG
    222,5 KB · Aufrufe: 197
  • kl-009.JPG
    kl-009.JPG
    233,2 KB · Aufrufe: 173
  • kl-010.JPG
    kl-010.JPG
    210,6 KB · Aufrufe: 148
Im Schuppen stand eine nicht nummerierte V180( graue DG und graues Dach)
Rechts daneben eine vermutlich alte V60 West ?

Ist 118 552, das war die ehemalige ITL 118 002.
Bin auf die Halterkennung gespannt, müsste eigentlich so sein 92 80 1228 585-6 D-ITL
http://fotobahn.de/Vorbild/Archiv/TfzDiesel/DR V180/118 002 2008-07-24 ITL Diedersdorf (5).html

Die silberne müsste die 111 001 sein - die 211-160
http://fotobahn.de/Vorbild/Archiv/T...TL Saarmund 111 001 UNT LSX 06.09.10 (3).html

@V1801,
tolle Motive!
 

Anhänge

  • bddf_bddf_437023-2013-7-13.jpg
    bddf_bddf_437023-2013-7-13.jpg
    290,2 KB · Aufrufe: 129
dieses Jahr ging es nach Italien. Ein Ausflug nach Venedig mit dem Zug gehört natürlich zu.
Dabei entstanden u.a. folgende Bilder.

1. Regionalzug-Steuerwagen
2. Schiebelok
3. Transito
4. Italo
5. Bahnhof in Venedig direkt am Canale Grande
 

Anhänge

  • ttDSC01289.jpg
    ttDSC01289.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 117
  • ttDSC01290.jpg
    ttDSC01290.jpg
    290,6 KB · Aufrufe: 106
  • ttDSC01301.jpg
    ttDSC01301.jpg
    296,8 KB · Aufrufe: 114
  • ttDSC01349.jpg
    ttDSC01349.jpg
    293,3 KB · Aufrufe: 116
  • ttDSC01350.jpg
    ttDSC01350.jpg
    292,9 KB · Aufrufe: 112
Heute war ich im Chiemgau unterwegs:

Bild 1: Chiemseebahn im Hafen Prien (die Fahrt war zwar kurz aber einmalig)
Bild 2: Sonderzug zum Fest 135 Jahre Chiemgaubauhn Prien-Aschau
Bild 3: Lok 70 083 im Schlepp nach Prien

Lok vorraus Prien-Aschau 70 083 des BLV
Lok vorraus Aschau-Prien 362 687-2 DBAG (Bh Mühldorf)

Leider wurde für das Fest eine BR 38 bestellt, da aber die Strecke vor ein paar Tagen auf Klasse A1 (?) herruntergesetzt wurde, musste kurzfristig der BLV aushelfen.
 

Anhänge

  • Chiemseebahn.JPG
    Chiemseebahn.JPG
    83,3 KB · Aufrufe: 100
  • Sonderzug.JPG
    Sonderzug.JPG
    101 KB · Aufrufe: 93
  • 70 083.JPG
    70 083.JPG
    170,8 KB · Aufrufe: 96
Heute früh zwischen 7:00 und 8:00 Uhr war ich bei Worfelden unterwegs, um - letzlich vergeblich - auf den holländischen AutoSlaapTrein zu warten, der ordentlich verspätet war.

Ein paar Bilder habe ich trotzdem mitgebracht. Zunächst 185 613 HUSA mit Kesselwagen; die Lok kommt sehr oft hier lang.

Dann eine G 2000 mit Bauzug. Den Kasten habe ich zum ersten mal live gesehen und sogleich beschlossen, die in die Liste von Loks aufzunehmen, die ich aus ästhetischen Gründen in Zukunft nicht mehr fotografieren werde. Bisher bestand die Liste nur aus der Class 66.

Aus der aufgehenden Sonne kam dann noch 185 399 mit gemischtem Güterzug; und danach war dann auch schon Zeit fürs Frühstück.

1) 185 613
2) G 2000
3) 185 399
 

Anhänge

  • 185-399.jpg
    185-399.jpg
    268,6 KB · Aufrufe: 144
  • 185-613.jpg
    185-613.jpg
    270,1 KB · Aufrufe: 150
  • G_2000-xxx.jpg
    G_2000-xxx.jpg
    264,9 KB · Aufrufe: 155
613 meinst Du. Wenn Du den Startort meinst, keine Ahnung. Fahrtrichtung war von Groß-Gerau nach Darmstadt - gut möglich, dass die auch bei Dir langkam, wie sonst mit dem Gaskesselzug.
 
Hallo zusammen . Gestern und Heute in Ebw frisch erlegt .
 

Anhänge

  • von Klemens 060.jpg
    von Klemens 060.jpg
    304,1 KB · Aufrufe: 121
  • von Klemens 074.jpg
    von Klemens 074.jpg
    320,3 KB · Aufrufe: 129
  • von Klemens 103.jpg
    von Klemens 103.jpg
    319 KB · Aufrufe: 137
  • von Klemens 116.jpg
    von Klemens 116.jpg
    307,1 KB · Aufrufe: 141
  • von Klemens 149.jpg
    von Klemens 149.jpg
    307,9 KB · Aufrufe: 133
Hab noch was . War diese Woche mal wieder in Teutschenthal . Hab nen ganzen Zug mit schwarze Kisten gesehen . Der rote in Bild 4 fährt Richtung Eisleben
 

Anhänge

  • von Klemens 012.jpg
    von Klemens 012.jpg
    308,5 KB · Aufrufe: 171
  • von Klemens 016.jpg
    von Klemens 016.jpg
    273,7 KB · Aufrufe: 162
  • von Klemens 018.jpg
    von Klemens 018.jpg
    311,5 KB · Aufrufe: 151
  • von Klemens 020.jpg
    von Klemens 020.jpg
    306,2 KB · Aufrufe: 146
Bf Binz - EP VI

... ist durchaus modultauglich.

Der Reihe nach...

Am südlichen Ende findet sich ein älterer Prellbock im Gemüse..
nebst zugehörigen Oberleitungsmasten.

Teil1
 

Anhänge

  • DSCF6517.jpg
    DSCF6517.jpg
    331,4 KB · Aufrufe: 182
  • DSCF6515.jpg
    DSCF6515.jpg
    336,8 KB · Aufrufe: 177
  • DSCF6470.jpg
    DSCF6470.jpg
    331,9 KB · Aufrufe: 171
  • DSCF6467.jpg
    DSCF6467.jpg
    327,9 KB · Aufrufe: 163
  • DSCF6466.jpg
    DSCF6466.jpg
    331 KB · Aufrufe: 151
Richtung Prora ( Nord ) sind noch 2 Gleise der Abstellanlage vorhanden. ( siehe DB bzw. maps )

Die vorhandenen technischen Einrichtungen sollten von kompetenderer Seite kommentiert werden.

Teil 2
 

Anhänge

  • DSCF6482.jpg
    DSCF6482.jpg
    317,3 KB · Aufrufe: 137
  • DSCF6493.jpg
    DSCF6493.jpg
    312,1 KB · Aufrufe: 137
  • DSCF6472.jpg
    DSCF6472.jpg
    324,7 KB · Aufrufe: 123
  • DSCF6481.jpg
    DSCF6481.jpg
    317,5 KB · Aufrufe: 122
  • DSCF6473.jpg
    DSCF6473.jpg
    307,2 KB · Aufrufe: 99
Güterverkehr findet nicht statt.
Was kullert noch ?

Das Übliche und noch etwas mehr....
 

Anhänge

  • DSCF6483.jpg
    DSCF6483.jpg
    300,6 KB · Aufrufe: 138
  • DSCF6485.jpg
    DSCF6485.jpg
    312,4 KB · Aufrufe: 149
  • DSCF6510.jpg
    DSCF6510.jpg
    289,3 KB · Aufrufe: 130
  • DSCF6513.jpg
    DSCF6513.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 106
  • DSCF6511.jpg
    DSCF6511.jpg
    264,3 KB · Aufrufe: 106
So, bin gerade von meiner Radtour zurück und ein paar Eindrücke gesammelt

Bilder am Pulverdinger Tunnel NBS Stuttgart-Mannheim

1: IC Richtung Stuttgart (Tunnelseite Vaihingen/Enz)
2: IRE Richtung Pforzheim (Tunnelseite Vaihingen/Enz)
3: 103 235 Richtung Karlsruhe/Mannheim? (Tunnelseite Vaihingen/Enz)
4: IRE Richtung Karlsruhe (Tunnelseite Stuttgart)
 

Anhänge

  • CIMG0090 (800x600).jpg
    CIMG0090 (800x600).jpg
    75 KB · Aufrufe: 108
  • CIMG0092 (800x600).jpg
    CIMG0092 (800x600).jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 108
  • CIMG0096 (800x600).jpg
    CIMG0096 (800x600).jpg
    109,3 KB · Aufrufe: 126
  • CIMG0098 (800x600).jpg
    CIMG0098 (800x600).jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 106
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben