Innoflexi
Foriker
vom TT-Club gibt es schon Schüttgutwagen, die so ähnlich ausschauen.
Allerdings ein Modell vom Bild 3 aus gFnF-Posts gibts in TT leider nicht.
Bezüglich der Anzahl der Hemmschuhe, richtets sich das immer nach dem maßgeblichen Gefälle des entsprechenden Gleises (das kann in einem Bahnhof schon mal so sein, das jedes Gleis etwas anders ausfallen tut. Je nach Gewicht des Zuges sind dann nach Tabelle Handbremsen oder Hemmschuhe nach t oder Achsen zur Sicherung zu benutzen.
Durfte selber erst vor 14 Tagen einen Zug mit >1300t in 8,5°% abstellen und dabei 9 Handbremsen anziehen. Da weis man was man gemacht hat. Glückwunsch dann demjenigen, der sie wieder aufdrehen darf. Und das alles nur, weil kein Personal vorhanden war, der weiter fahren konnte.
Allerdings ein Modell vom Bild 3 aus gFnF-Posts gibts in TT leider nicht.
Bezüglich der Anzahl der Hemmschuhe, richtets sich das immer nach dem maßgeblichen Gefälle des entsprechenden Gleises (das kann in einem Bahnhof schon mal so sein, das jedes Gleis etwas anders ausfallen tut. Je nach Gewicht des Zuges sind dann nach Tabelle Handbremsen oder Hemmschuhe nach t oder Achsen zur Sicherung zu benutzen.
Durfte selber erst vor 14 Tagen einen Zug mit >1300t in 8,5°% abstellen und dabei 9 Handbremsen anziehen. Da weis man was man gemacht hat. Glückwunsch dann demjenigen, der sie wieder aufdrehen darf. Und das alles nur, weil kein Personal vorhanden war, der weiter fahren konnte.