• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

RAL-Farbton der kurzen Halberstädter der DR gesucht

Ich vermute, dass es sich um den Bghw handelt. Den kenne ich zumindest als kurzen Halberstädter.
TGL Chromoxidgrün müsste es sein, glaube ich.
 
TGL Chromoxidgrün müsste es sein, glaube ich.
Chromoxidgrün TGL 2235 war das hellere Grün der 1980er: http://www.tt-pics.de/details.php?image_id=4727. Das dunklere Grün bis in die frühen 1980er war IMHO Dunkelgrün TGL 2233.

Gesucht war RAL. :braue: Das kam in der DDR erst ab 01.07.1990 wieder zur Anwendung. Einen einfachen Übersetzer RAL <-> TGL gibt es nicht. Vielmehr sind selbe Farbnamen für unterschielich wirkende Farben vergeben worden: RAL-Chromoxidgrün =|= TGL-Chromoxidgrün.
 
Hallo,

es gibt einen Unterschied bei der Bezeichnung Chromoxidgrün.

Bei der TGL - Norm wurde damit das helle Grün bezeichnet, welches zum Ende der DR verwendet wurde.

In der RAL - Tabelle gibt es auch wieder ein Chromoxidgrün. Dieses entspricht aber eher dem dunkleren DR - Grün der früheren Jahre.

Ich verwende zum lackieren folgende Farbtöne:

für das helle Grün wie hier http://www.tt-pics.de/details.php?image_id=4727 RAL 6002
für das dunkle Grün dann RAL 6020.

viele Grüße
Hallenser
 
ich weis das. Stell dir vor, ich kann lesen.
 
Ja hallo Schubi ist ein Schulkamerad von mir und eher der Offline Typ ,daher sag ich ihm immer die News .
Also ich hab mal von einem netten Boarder mal Ne liste mit Tgl nummern zu Ral nummern bekommen. Das ist doch dann TGL 2235 zu RAL Laubgrün 6002
 
Zurück
Oben