Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Im EisenbahnJournal-Preußen-Report 08-Heißdampf-Tenderlokomotiven gibt es 2 Bilder der 93 001 und ein Bild der 93 314 mit einem Behälter unter der Pufferbohle....unter der vorderen Pufferbohle. Bilder zeigen das bei einigen Loks.
Kannst du das denn nicht wie sonst immer verlinken???2 Bilder der 93 001 und ein Bild der 93 314 mit einem Behälter unter der Pufferbohle.
Diese Frage wurde nun endgültig von PIKO mit ja im Vorstellungsvideo beantwortet.Hat die 243 Pult Beleuchtung?
stimmt....die ersten sind in großen Kaufhaus...
…
Kann man am Indusi Eingabegerät die Zugdaten korrekt eingeben ?
Zwar reden aktuell fast alle über die neue BR 243 - ich möchte aber nochmal auf die neuen Kesselwagen von Piko zu sprechen kommen. Diese sind nun zwar schon seit einigen Wochen erhältlich. Allerdings war die erste Charge so schnell vergriffen, dass man selbst bei Piko überrascht war, wie man mir auf der Messe in Dortmund bestätigte. Seit einigen Tagen wird die zweite Charge von der chromefarbenen VTG-Variante (47780) parallel zur zweiten Betriebsnummer (47782) ausgeliefert und ich habe nun endlich auch mein erstes Exemplar bekommen. Ich finde den Wagen sehr schön geworden und möchte vor allem auf die extrem detaillierte Bedruckung hinweisen. Mit bloßem Auge lässt sich der dortige Text zumindest für mich sich nicht erkennen. Auf den Fotos erkennt man beim Reinzoomen jedoch, dass Piko hier selbst Text in der Größe von schätzungsweise einem Viertelmillimeter gedruckt hat, was ich sehr beeindruckend finde. Auch sonst lässt der Wagen für mich keinen Raum für Kritik, außer dass man lackierungsbedingt die Patschpfoten auf dem Wagen extremst gut sieht - also die Wagen immer mit Handschuhen anfassen.
Anhang anzeigen 537740
Beste Grüße,
Christian
Allerdings war die erste Charge so schnell vergriffen, dass man selbst bei Piko überrascht war,