Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
habe jetzt mehrmals versucht ein paar Bilder von Christian Kettner "rechte und linke Weichensignale " zu finden:
siehe bei Digitalzentrale Artikel Nummer 400532.
Vielleicht kann mal jemand hier ein nettes Foto posten.
Ich hab auch kein vernünftiges Foto außer das eine. Die Dinger sind so fitzelig und schwer zu knippsen. Die steht etwas schief weil der gute Tunnelmatthias mal beim Gleisputzen hängen geblieben ist.
2 Posts zusammengelegt und sinnlosen Kettenpost entfernt. "Ändern"-Button benutzen!.
..Mann dankt. Ich durfte schon nen Ätzkurs bei Christian besuchen, leider bis jetzt bei der Theorie geblieben, -echt ätzend
...als nicht so bewanderter Freak ne Frage:
Für die DKW gibts ja so nen Weichensignal, welches mit LED bestückt wird. Gibts so ne variante auch für die normalen links/rechts Weichen?
Ja es gibt die Weichenlaternen auch mit durchbrochenem Signalbild. Warum die nicht im Digitalzentralshop sind, weiß ich nicht. Da hab ich wohl wieder mal was verschlampt Ich setze die gleich mal mit auf die Liste. Allerdings ist das mit LEDs da eher schlecht. Besser den Körper mit Flüssigglas oder Weißleim ausfüllen und von unten per Glasfaser oder PVC-Stab beleuchten. Da gibts auch im Board Freds zu.
edit: öhm, hab sie doch gefunden. Gibts im Shop also schon. Mal 400532 in die Suche eintippern. Nur ein Bild fehlt.
für die Gleissperrsignale der 23m Drehscheibe habe ich es gemacht, diese sollten genauso groß, oder klein sein. Wie ich es gemacht habe, findest du in der Anleitung in der Digitalzentrale. Dort gibt es bei der 23m Drehscheibe eine ergänzende Anleitung.
Da kann ich nur meinen damaligen Versuch zusteuern- allerdings sind die Fotos nicht das Gelbe vom Ei und die Versuchsbeleuchtung war ne abgefeilte Leuchtdiode...
weder noch. Unten ist ein 1mm - Messingrohr dran. Wenn die Laterne gefaltet und verlötet ist, stecke ich von oben eine bedrahtete LED rein (Drähte durchs Rohr) und klappe den Deckel (der Laterne) zu. Anschließend schwarz anmalen und zum Schluß in die Lichtöffnungen je eine Weisleimhaut ziehen. Window-Color geht auch. Aber ich nehme lieber Weisleim.
..... nun ham wer aber fast alle Möglichkeiten durch das Ding zum leuchten zu bringen, oder?
Ein Teelicht klein schnitzen bis es rein passt, geht bestimmt auch, leuchtet aber nicht so lange
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.