Wenn schon Toleranz gefordert wird, warum nur in die eine Richtung?
Sollte es bei der Konstruktion nicht möglich sein, optische Schönheit und Befahrbarkeit von R=286 mm unter einen Hut zu bringen, würde ich zu optischer Schönheit tendieren. So schreibt auch der Marktführer bei der Art.Nrn. 13790ff. Mindestradius 310. Dann bleibt ein Kundenkreis halt unerreicht, wobei man ganz schnell wieder beim Thema Kern und Fleisch ist. Es stellt sich auch die Frage, ob der durchschnittliche Spielbahner bereit ist für ein Modell etwa 400 EUR auszugeben und deshalb bei der konstruktiven Auslegung zu berücksichtigen ist.
Sollte es bei der Konstruktion nicht möglich sein, optische Schönheit und Befahrbarkeit von R=286 mm unter einen Hut zu bringen, würde ich zu optischer Schönheit tendieren. So schreibt auch der Marktführer bei der Art.Nrn. 13790ff. Mindestradius 310. Dann bleibt ein Kundenkreis halt unerreicht, wobei man ganz schnell wieder beim Thema Kern und Fleisch ist. Es stellt sich auch die Frage, ob der durchschnittliche Spielbahner bereit ist für ein Modell etwa 400 EUR auszugeben und deshalb bei der konstruktiven Auslegung zu berücksichtigen ist.



Wenigstens einer ders verstanden hat 
Ich weiß, wovon ich spreche, hab ich doch noch nicht mal eine. 
wenn der zug schon kommen soll, dann auch in der richtigen länge! wir sind doch keine pickelbahner...
! Aber mal schauen wer erkennt warum sich meine Vorstellung so drastisch von denen anderer Unterscheidet. Vielleicht geht demjenigen ein Licht auf der heute mit dem Auto zur Arbeit fährt/fahren musste.
?