• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Motorischen Weichenantrieb mit Taster schalten?

@joli1962
Wenn Du mit einem Wechsler für die Motoren auskommst ( sollte mit Dioden und WS gehen ) und das Relais zwei davon hat, dann gibt es auch eine Taster-Verschaltung, die ohne Elektronik auskommt. Sie setzt allerdings voraus, dass das Relais ( wie meist alle dieser Art ) nicht nur mit der gegenüberliegenden Spule, sondern auch mit umgepolter Spannung an nur einer Spule jeweils hin- und zurückschaltet. Schreibe mal, ob Deine Relais das machen. Dann schicke ich Dir die Schaltung dazu.
Gruß vom Heizer
 
Hallo Heizer

Hallo Heizer ateshci
habe mal versucht das Datenblatt einzuscannen.
Ich hoffe man erkennt was. Ist wahrscheinlich besser du liest selbst,
als wenn ich versuche dir irgendwelche Daten mitzuteilen.
Bin sehr gespannt.
Grüschen aus Pankow an der "schönen" Panke, joli1962
 

Anhänge

  • Relais.jpg
    Relais.jpg
    42 KB · Aufrufe: 71
Na, da steht ja alles drauf.
Vorwiderstand für 12V-Betrieb ist dann 1,2x125 = 150 Ohm/0,3W.
Anschluß gemäß Abbildung.
Da fällt mir ein: Du kannst jetzt sogar den Vorwiderstand von 150 Ohm weglassen, ohne daß dem relais irgendwas passiert.
Gruß vom Heizer
 

Anhänge

  • UMPOL3.gif
    UMPOL3.gif
    4,9 KB · Aufrufe: 77
Weichenstellung wie erkennen?

Ich habe mal eine ganz dumme Frage an Euch.
Zum Weichen stellen bzw. schalten benutze ich Taster, also keine Kippschalter. Das bedeutet, ich weiß eigentlich nicht wie die Weiche gestellt ist. Natürlich gibt es viele Möglichkeiten etwas einzubauen z.B. Leuchtdioden usw. Meine Frage: Was ist ohne viel Aufwand und auch von "Dummen" machbar um beim schalten der Weiche auch nach 10 min zu sehen wie die Weiche gestellt ist? Vielleicht einfach ein Kippschalter dazwischen und den mitschalten? Etwas sehr primitiv oder? Weichen mit Rückmeldung ist mir zu aufwendig, da muß ich doch extra Kabel wieder verlegen, oder?
 
Zurück
Oben