Ja, hat sich gelohnt.
Ein Modell (Formvariante, die ich bisher nur in der Bucht, aber nicht vor Ort oder in Onlineshops fand) konnte ich ganz normal kaufen. Eintritt oder Versandkosten, egal, dafür nicht überboten sondern einfach gleich Meins.
Für 3 BTTB-Startmodelle für 30 Euro konnte ich mich nicht entscheiden.
Gefallen haben mir die Weihnachtstrucks in 1:700 eines Getränkeherstellers, dessen rot/weissen Schriftzug sich einige auch auf TT-Modellen wünschen.
Fasziniert war ich von Uli Stein Comics in 3D.
Das Fehlen von Militärmodellen, die teilweise mit Malerkrepp abgeklebt werden müssen, störte mich nicht wirklich, oder hab ich die nur übersehen ?
Beim Mitteldeutschen Kartonmodell-Verlag hätte ich aufgrund meiner Grösse fast etwas zum Absturz gebracht. Dort mal wieder durch die Kisten zu blättern war wesentlich entspannter als auf der Hansesail.
Wer nur auf TT-Modelle fixiert ist, kann sich das Eintrittsgeld sicher sparen.
@ mirko-kuehn
Ich wurde nicht besonders gut informiert, habe aber in den letzten Wochen festgestellt, dass alles an Werbung stattfand, was man auch aus den vergangenen Jahren kannte.
@...
War eigentlich zu erwarten, dass auch hier dem Einen zu wenig, dem Anderen (mir bei "Zwangsbeschallung") zu viel Werbung war. Zu wenig Modellbahn, zu viele Händler, dann noch der falsche Masstab. Gabs schon Kommentare zum Essen? Zu teuer, zu wenig, zu kalt/heiss? Das Wetter war ja auch blöd und überhaupt... alles blöd.
Zusammengefasst also ähnliche Kommentare wie bei Leuna, Leipzig, Sebnitz...
Könnte es sein, dass nicht die Veranstalter alles falsch machen, sondern unsere ganz persönlichen Erwartungen daran nicht so 100%ig zu unserem Hobby passen?