• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbahnland Erzgebirge

Ich halte das Modellbahnland Erzgebirge für sehenswert. Spur I ist imponierend, viel Selbstbau und sehr hoher Wiedererkennungswert der entsprechenden Eisenbahnlandschaft (Wolkenstein - Bärenstein als Regelspur, Preßnitztalbahn, Fichtelbergbahn als Schmalspur - alles mit allen Bahnhöfen im Modell!). Allerdings ist mir der jetzige Ausbaustand nicht bekannt, er sollte aber schon weit fortgeschritten sein.

Ein Besuch lohnt sich aus meiner Sicht auf jeden Fall!

Thomas
 
Hallo zusammen,

ich kann mich LiwiTT nur anschließen, die Anlage an sich ist sehenswert, sehr viel Eigenbau und Spur 1 ist halt eben nicht umsonst die "Königsspur".
Das Anlagenthema ist m.A. nach super umgesetzt, auch die kleinen Details am Rande sind nicht vergessen worden.
Wer auf dem Wege ins Erzgebirge ist und über Annaberg-Buchholz anreist sollte dies unbedingt mitnehmen - anschließend kann man dann auch noch das Pöhlberghaus von Auhagen in Natura bewundern.
 
War vor 2 Jahren da, wärend eines Kurztripps zu den Greifensteinen. Sollte man auf alle Fälle gesehen haben. Auf Grund des sehr Vorbildnahen Zugbetriebs ist es vielleicht nicht ganz Kleinkindgerecht, da nicht alle 10sec ein Zug vorbeirauscht. Aber sehr viele schöne Details. Und es macht auch Riesenspaß einen Zug mal auf seiner Kompletten Fahrt zu begleiten.
 
Auch ich kann es Euch nur empfehlen. Einfach sehenswert, und, so stand es jetzt bei uns in der Zeitung, die Anlage soll noch erweitert werden.
PS. -im Vorraum war ein Verkaufsstand von Auhagen, viele Modelle, aber vorsicht, kein Werksverkauf sondern " Brigittes Auhagen-Shop" oder so ähnlich. Etwas teuer.
 
Altes Thema wiederhochhol.

Bin am WE dort vorbeigefahren. Wär ich doch mal nach all den positiven Resonanzen doch mal reingegangen. Schade, hatte nur gelesen Spur 1, dachte, ne, wenns HO gewesen wär, wärste mal reingegangen. Naja das nächste Mal kommt bestimmt. Weiß einer, was dort Eintritt kostet?

André
 
Ich war vor etwa 3 Jahren dort. War toll. Viele Loks laufen mit Sound.

Mittlerweile sollen sie dort auch Tag/ Nachtbetrieb haben.

Ist wirklich toll geworden und riesengroß! Man sollte sich ordentlich Zeit nehmen und auf Details achten!!!
 
Zurück
Oben