• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Metronom in TT von tomK

Nabend LeuTTe,

hätte ne Frage zum entfernen von Farbe bei Modellen von Tillig.
Was ist eurer Meinung nach am besten dafür? Leicht mit feinem Papier abschleifen aber natürlich auf die Gravuren etc achten.
Oder Spiritus o.Ä.dafür hernehmen?? Und am Schluss mit Spüli reinigen.

Aber halt so das der neue Lack drauf haften bleibt.

TomK.
 
Backofenreiniger oder Bremsflüssigkeit sollte i.A. helfen, wobei letztere mitunter nicht gerade sanft zu Kunststoffen ist. Ob damit auch die Tilligfarbe abgeht, kann ich nicht sagen.

Axel
 
Bei Bremswasser geht nur die gelbe von ATI keine Ahnung warum, ist zumindest bei lackierten Automodellen so! Aber bei der Benutzung daran denken, ist nicht gut für Mensch und Umwelt!!
 
Nimm Revell Airbrush-Clean! Das mit einem Wattestäbchen schön auftragen und hervor kommt die Plaste.
 
Nabend,

hab heut mal mit Backofenreinger probiert die Farbe der Dostos abzulösen.
Ich habs vorher bei einem alten Y-Wagen probiert da gings suppi.
Aber bei den Tillig Modellen scheint das nicht zu funktionieren. Da löst sich gar nichts ab. Nicht mal die Wagennummer oder Wagenanschriften.
Na mal sehn!
Im Anhang die schon "ausgeschlachteten" DostoMittelwagen.

Bis dahin. TomK.
 

Anhänge

  • Metronom 3.JPG
    Metronom 3.JPG
    39,3 KB · Aufrufe: 108
  • Metronom 2.JPG
    Metronom 2.JPG
    55,9 KB · Aufrufe: 106
Hallochen LeuTTz,

mal nen paar News vom MeTTronom.
Die Farbe ist jetzt runter dank Baumarkt und Farbentfernerspray.
Nächste Woche gehts dann zum Lackieren.
.
 

Anhänge

  • Metronom 4.JPG
    Metronom 4.JPG
    69,8 KB · Aufrufe: 120
  • Metronom 5.JPG
    Metronom 5.JPG
    46,7 KB · Aufrufe: 96
  • Metronom 7.JPG
    Metronom 7.JPG
    49,1 KB · Aufrufe: 76
Guten Morgen,

der Lack der beiden MittelwagenDostos ist drauf.
Einer wird die Stirnwand komplett blau haben, der andere gelb mit blauem Absatz im Dachbereich.
Weitere Fotos dann wenn sie wieder bei mir eingetroffen sind..... "vorfreude" :dance:

Tschö, TomK.
 

Anhänge

  • Metronom 10.jpg
    Metronom 10.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 193
Nabend LeuTTe,

hier auch nochmal danke für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag!!

Die beiden Doppelstockmittelwagen tragen nun auch das Farbkleid des METRONOM.
Muss sie nun auch noch mit den entsprechenden Decals ausstatten.
Könnt ja Meinungen schreiben. Aber wie ich finde, wieder eine super Lackierarbeit von Herrn Ristow!!! Man bedenke auch das zeitaufwändige Abkleben der Trennkanten!

-Vielen Dank auch wieder hier an dieser Stelle an ihn ! ! ! -

Gruß TomK.
 

Anhänge

  • Metronom 11.JPG
    Metronom 11.JPG
    48 KB · Aufrufe: 85
  • Metronom 12.JPG
    Metronom 12.JPG
    65 KB · Aufrufe: 104
  • Metronom 14.JPG
    Metronom 14.JPG
    60 KB · Aufrufe: 89
  • Metronom 13.JPG
    Metronom 13.JPG
    88,8 KB · Aufrufe: 109
Hallo,

mal wieder Bilder vom fast fertigen "MeTTronom".
Scheiben sind jetzt auch wieder drin. Sowie die lackierten Stirnwandtüren und die Einstiegstritte.
Morgen kommen dann noch die Decals drauf und die Inneneinrichtung wird fertig gestellt.

Bis dann! TomK.
 

Anhänge

  • Metronom 18.JPG
    Metronom 18.JPG
    106,3 KB · Aufrufe: 220
  • Metronom 15.JPG
    Metronom 15.JPG
    88,3 KB · Aufrufe: 109
  • Metronom 16.JPG
    Metronom 16.JPG
    72,2 KB · Aufrufe: 97
  • Metronom 17.JPG
    Metronom 17.JPG
    60,8 KB · Aufrufe: 162
Nabend Felix,

na so wie sie reingekommen sind....;)
Was meinst?? Wegen der Trennkannten zwischen den Türen?
Ja das is wieder so ne Sache. Würde ich nen schwarzen Strich ziehen, würde wahrscheinlich diese Farbe seitlich leicht verlaufen und unschön werden. Man sieht auf dem letzten Bild schön das die Farbe ganz leicht "rau" ist...
Siehe auch einige Beiträge vorher...

Gruß TomK.
 
Hey Thomas,

jo daran hab ich auch schon gedacht. Muss mal sehn was die Bastelkiste hergibt...;)
Nur bei Decals siehts bei mir gaaaanz mager aus. Aber so nen blöder schwarzer Balken sollte doch zu finden sein.

Bis denne. TomK.
 
Nimm doch einen dünnen schwarzen Edding. Das ist zumindest grifffester als Bleistift.
Oder einen schwarzen Decal-Streifen verwenden.
 
Ja, Fensterrahmen sind schwierig und selbst mit gaaaanz ruhiger Hand misslingts manchmal.
Hattest du nicht nach dem geraden Strich an den Türen gefragt? Das müsste mit Hilfe eines Lineales eigentlich gehen.
 
Hallo,

die Inneneinrichtung ist soweit fertig.
Muss nun noch trocknen dann können die "Fahrgäste" platznehmen.

Die Decals auf den Wagen sind auch schon drauf.
Sehen echt genial aus!! Das einzige was bissel blöd ist, Kreye hat mir dreimal denselben Decalsatz geschickt und nu hab ich dreimal dieselbe Wagennummer. Und ich konnte nur jeweils einmal das 2.Klasse Logo an die Einstiegstüren anbringen. Naja!

Hab meinen Dostos auch MG-Bremsen spendiert. Das sieht scharf aus!!!
Tillig hat da auch wie bei den M-Wagen so ne Aussparung unter den Drehgestellen angebracht....:fasziniert:

TomK.
 

Anhänge

  • Metronom 20.JPG
    Metronom 20.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 62
  • Metronom 21.JPG
    Metronom 21.JPG
    71,3 KB · Aufrufe: 72
  • test.jpg
    test.jpg
    201,9 KB · Aufrufe: 38
So, einige Fahrgäste sitzen schon...

Weiß jemand wann die unbemalten sitzenden Preiserleins kommen sollen??

TomK.
 

Anhänge

  • Metronom 24.JPG
    Metronom 24.JPG
    92 KB · Aufrufe: 89
  • Metronom 29.JPG
    Metronom 29.JPG
    92,7 KB · Aufrufe: 136
  • Metronom 28.JPG
    Metronom 28.JPG
    121,3 KB · Aufrufe: 120
Zurück
Oben