Peo
Gesperrt
Hallo zusammen,
ich habe diese Woche angefangen, ein kleines Diorame zu bauen, um
a) den Landschafts- und Gleisbau zu üben bevor ich mich an meine richtige Platte wage und
b) meinem Billy Regal im Arbeitszimmer einen Hingucker zu spendieren.
Es ist mein erstes Diorame, deswegen bin ich mir auch bei vielen Sachen noch nicht so sicher, wie man es am besten macht. Deswegen will ich dieses Diorame als eine Möglichkeit zum Ausprobieren nutzen.
Die Grundfläche beträgt 76,3 x 25 cm (also Billy-Regalfläche).
Das Thema ist eine gebogene zweigleisige Strecke vor einem steilen Hang. Dieser wird begrünt mit Gras, Büschen und zwei, drei Bäumen. Ab und an schauen aber die Felsen durch.
Die Strecke ist zweigleisig, wird aber nicht elektrifiziert. Ihr Radius beträgt ca. 2,5 m. Gleisabstand werden 34 mm. Die Trasse selbst liegt auf den Holzstücken auf, da ich ein zum Betrachter hin abfallendes Gelände haben wollte. Sie soll auch die Kurvenüberhöhung erhalten, um einmal zu sehen, ob das auch im Modell aussieht.
Der Berg im Hintergrund besteht aus 50 mm Styropor vom Baumarkt. Seine drei Schichten sind miteinander verschraubt.
Wie kann ich denn das Styropor an der Holzplatte festmachen?
mfg
Peo
ich habe diese Woche angefangen, ein kleines Diorame zu bauen, um
a) den Landschafts- und Gleisbau zu üben bevor ich mich an meine richtige Platte wage und
b) meinem Billy Regal im Arbeitszimmer einen Hingucker zu spendieren.
Es ist mein erstes Diorame, deswegen bin ich mir auch bei vielen Sachen noch nicht so sicher, wie man es am besten macht. Deswegen will ich dieses Diorame als eine Möglichkeit zum Ausprobieren nutzen.
Die Grundfläche beträgt 76,3 x 25 cm (also Billy-Regalfläche).
Das Thema ist eine gebogene zweigleisige Strecke vor einem steilen Hang. Dieser wird begrünt mit Gras, Büschen und zwei, drei Bäumen. Ab und an schauen aber die Felsen durch.
Die Strecke ist zweigleisig, wird aber nicht elektrifiziert. Ihr Radius beträgt ca. 2,5 m. Gleisabstand werden 34 mm. Die Trasse selbst liegt auf den Holzstücken auf, da ich ein zum Betrachter hin abfallendes Gelände haben wollte. Sie soll auch die Kurvenüberhöhung erhalten, um einmal zu sehen, ob das auch im Modell aussieht.
Der Berg im Hintergrund besteht aus 50 mm Styropor vom Baumarkt. Seine drei Schichten sind miteinander verschraubt.
Wie kann ich denn das Styropor an der Holzplatte festmachen?
mfg
Peo