• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital Lenz-Decoder Ausgangsspannungen Licht

TT-Stephan

Foriker
Beiträge
151
Reaktionen
90
Ort
Bodolz
Sorry,
aber ich finde keine Angaben wieviel Spannung an den Ausgängen der Lenz silver mini+ liegen für das Licht.

Bin gerade dabei meine Alte V36 und BR92, BTTB, umzubauen.
Die sind relativ laufruhig, Getriebe und Steuerung, und bekommen nun Licht und Glockenankermotoren.
In diesem Zuge sollen auch kleine mini+ von Lenz rein.
Leider finde ich keinen Angeben wieviel Volt da an den beiden Ausgängen anliegen.
Also ob ich zwischen Decoder und den LEDs ( vorne / hinten ) noch Vorwiderstände einbauen muß.
Sicher werden viele schmunzeln, aber nein...
Ich hab da keine Ahnung....
 
Dein bester Freund sollte ein ordentliches Multimeter werden, ohne dem kommst Du nicht weit.
In dem Falle könntest Du dann schon mal die Spannung messen die da anliegt.
Ansonsten zwischen LED und Spannungsquelle kommen so gut wie immer Vorwiderstände dran! Zum einen weil unterschiedliche Lichtfarben eine unterschiedliche Betriebsspannung besitzen zum anderen um die LED von Haus aus nicht zu Flakscheinwerfern zu machen.
Es gibt keine Fahr- und/oder Funktionsdecoder, wo die Spannung der einzelnen Ausgänge unterschiedlich einstellbar sind.
 
Super danke....

Hätte ansich damit gerechnet das die aus den Decodern schon mit geminderter Spannung auf die Lampenausgänge gehen .
Aber dann kommt ein kleiner 5 ..... 30k Widerstand rein.
Danke .
 
LEDs brauchen (fast) immer einen Vorwiderstand, nicht der Helligkeit wegen sondern damit sie heil bleiben. Und Vorwiderstände sind in den Decoderausgängen nicht drin. Den Vorwiderstand entsprechend der (höchsten) gewünschten Helligkeit bei ca. 12 Volt dimensionieren. Herunterregeln lässt sich das dann bei Bedarf immer noch per Dimmung im Dekoder (in Grenzen). Und bei vielen Dekodern auch einzeln für die Ausgänge (Lenz, Kühn ..., Zimo nur mit Umständen).

Jörg
 
Zurück
Oben