• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Termine Hobbymesse Leipzig 3. bis 5. Oktober 2025 - Nachlese

Liebe TT-Border,

die Leipziger Hobbymesse steht bevor. Ich habe mir die Mühe gemacht, eine Liste der Aussteller zu erstellen und den Hallenplan damit zu befüllen. Das OnlineTool der Messe ist leider nicht sehr handlich und kaum ausdruckbar.

Für die Ausstellerliste habe ich eine Wiki-Seite erstellt, zudem könnt ihr meine Excel-Tabelle runterladen:
Ergänzt gerne was im Wiki, wenn ihr mehr wisst oder Fehler entdeckt!

Unten der Hallenplan als Bild. Eine Pdf-Datei zum Ausdrucken gibt es hier:
Wenn ihr am Freitag mit dem Plan in der Hand rumlauft und euch grinst ein Typ an, dann könnte ich das sein, weil ich mich freue, dass es jemand hilft :). Zudem freue ich mich schon jetz über die Eindrücke, die ihr hier bestimmt teilt!

Hobbymesse 2025 Plan Halle 3.png
Legende in der Karte
  • Gelb: für TT-Bahner relevante Hersteller
  • Grün: die (meisten) Modellbahnanlagen
  • Braun: die RC-Modell-Spielfelder
  • Hellblau: Treffs
  • Hell-Lila: Gastronomie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch die Vergleichsbilder Tillig vs. PIKO 212 002, danke an PIKO für die Möglichkeit.
...beim letzten Bild könnte man auf den ersten Blick meinen, es zeigt Modelle in unterschiedlichen Maßstäben.
 
Nachdem es 6 Jahre und 8 Monate von der DKW 20 nur die berühmte CAD- Skizze zu sehen gab, lag in Leipzig nun endlich ein Muster.
Die Frage nach dem Radius rührt vermutlich daher, weil im Frühjahr in Dortmund ein 3D Druckmodell einer "normalen" DKW gezeigt wurde.
Es wird aber tatsächlich eine Baeseler DKW.

Ich hätte gestern den wirklich kompetenten Roco- Mitarbeiter gerne nach ein paar Hintergründen gefragt, kam aber leider nicht dazu.
Erst war der Andrang zu groß und später war er nicht mehr am Stand zu finden.
Er hätte mir meine Vermutung sicher bestätigt, dass an der Weiche von Kühn nichts mehr angearbeitet wurde.
Obwohl sie ursprünglich im 2. Quartal 2020 erscheinen sollte....
Jetzt wird´s wohl das 2. Quartal 2026, dann aber wirklich!
Das Foto ist nicht bearbeitet und nur mit dem Handtelefon aufgenommen, aber ich denke man erkennt trotzdem das Meiste.
 

Anhänge

  • IMG_20251004_120900.jpg
    IMG_20251004_120900.jpg
    148 KB · Aufrufe: 584
hier gibt's Infos zur Weiche.
Baesler wird nicht erwähnt, sieht auch ziemlich kurz dafür aus.

 
Im direkten Vergleich zur CAD- Skizze sehe ich es jetzt auch: Die Skizze von 2019 entspricht einer Baeseler Weiche, das tatsächliche Muster 2025 ist doch "nur" eine normale DKW.
Mir ist es inzwischen ehrlich gesagt egal, habe jahrelang geduldig auf die DKW und eine Überarbeitung der bisherigen Weichen gewartet.
Von einem Ausbau des Gleisprogramms rede ich schon gar nicht mehr.
Vor 2 Jahren hatte Roco das noch versprochen, bis jetzt ist davon nichts zu sehen.
Ich glaube auch kaum, dass da in nächster Zeit was Neues kommt: Die sind mit der Überarbeitung der Roco Line Weichen in H0 gut beschäftigt.
Und haben in der Breitspur auch noch neue Weichen mit Betonschwellen versprochen. Da bleibt für neue TT- Gleiselemente nicht mehr viel übrig.
 
Hier Bilder von der Roco BR86, so gut das durch das Vitrinenglas ging:
Sehr gute Bilder, da sieht man doch was! Danke!! Auch wenn da offensichtlich Einiges noch nich passt, gefallen mir diverse Details und die Richtung scheint zu stimmen. Dieser zusammengewürfelten Präsentationsstudie aus allen möglichen schon fertigen Teilen würde ich noch nich allzu viel beimessen.
Saxonia 92 kommt bald, Auflage fast schon vergriffen. Höhe wohl 1900 Stück.
Nur? Scheint mir recht wenig ...
Hallo
Hat jemand noch Bilder der BR22 oder BR39 von Saxonia gemacht, bitte mal einstellen.
Ich habe berechtigte Hoffnung, dass da im Laufe des Tages noch etwas Aussagekräftiges kommt. Andererseits steht da ja "Erstmuster" ... wahrscheinlich wird's auch auf besseren Bildern nich mehr zu sehen geben ...
 
E03 / E103 von Roco:
Leider wird es hierzu, genau wie seinerzeit bei Kuehn - keine passenden Wagen geben.
So jedenfalls die Aussage am Messestand.
 
Hat zufällig jemand bei Tillig in Erfahrung gebracht, ob es für die Serien-250 neue korrekte Fenster geben wird?

Andi
 
Die neuen Weichen von Tillig sehen doch schon etwas besser konstruiert aus. Alles mit richtigen Profilen und höchstwahrscheinlich von Haus aus kurzschlussfrei.
 
Tja eine große Enttäuschung war der Roco Stand: Kein TT Verkauf nur 3 kleine Vitrinen und sonst nichts. Aber immerhin macht der relativ dicke Katalog Freude auf nächstes Jahr.
 
Hat mich ans Glasbach- Bergrennen in Bad Liebenstein erinnert.
Mich erinnert es eher an das Schleizer Dreieck - denn wo in Bad Liebenstein eine solche Start-Ziel-Gerade für ein Einzelrennen gegen die Uhr gewesen sein soll, frage ich mich gerade :rolleyes:
 
Zurück
Oben