• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Häuser aus DDR Zeiten

Hallo,
auch ich habe im Fundus noch ein Original Te Mos Stellwerk in Gemischtbauweise (Spanplatte, Pappe, Kunststoff und als Fensterscheiben -Butterbrotpapier- originalverpackt aufgefunden.
Mindestens 25 Jahre alt.
Damaliger Preis: 7,50 Ostmark bei vielleicht 680 Mark Monatseinkommen
 

Anhänge

  • Stellwerk 001.jpg
    Stellwerk 001.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 325
Häuser

Hallo Leute,
ich habe diese Woche den neuen Katalog von Auhagen bekommen.
5,00 € Kauf und Versandgebühr, hat sich aber gelohnt.
Was damit sagen will ist, der Katalog ist rundrum gut gelungen.
Im Katalog liegt eine DVD über die Geschichte von Auhagen bei, wie entsteht ein Modellhaus und ein paar brauchbare Tips zum Bauen von Häusern.
Was ich besonders interessant fand war ein schwarz/weiß Film zum 75.jährigen aus den aus den 60-iger Jahren( 1960).


Gruß
bastler
 
Gibt oder gab es Schachtgebäude im Maßstab 1:120 oder 1:100, egal welcher Hersteller als Set oder Einzelgebäude zu kaufen.
Schachtgebäude: Förderturm, Kohlewäsche, Maschinenhaus, Kaue und ähnliches.
Gruß Uwe
 
Hallo,

bin neu hier im Forum, weil ich eine Frage an Experten habe.
Ich selbst sammle Autos aus der ehemaligen DDR und dabei habe ich mit einem Kauf ein Modellhaus aus Holz mitgekauft, welches ich keinem bekannten Hersteller ( Temos / Vero etc. ) zuordnen kann. Mich würde nun interessieren, wer der Hersteller ist und wie alt das Modell sein könnte. Nach den mitgekauften Espewe / Herr und Jges Autos aus den 50er /60er Jahren.
Das Haus ist aus Holz und Pappe und sehr sauber, detailliert gebaut. Es stellt ein Haus in Fachwerkbauweise dar mit 2 Anbauten ( ein kleiner Schuppen und ein Plumpsklo ) Auf der Unterseite ist ein Firmenstempel - er stellt ein Haus mit einem C mit SCH oder ein G mit SCH dar.
Desweiteren hat es eine Nummer 109/1722 und einen Firmenaufkleber der Firma C.H. Morgenstern & Co - Dresden A16.
Wer kann mir Auskünfte zu diesem Gebäude geben ?? Fotos kann ich leider nicht einstellen finde keine Möglichkeit in dem Form ??? Hab auch keine Ahnung.
Über Nachrichten würde ich mich freuen.

Gruß Markus
 
Hallo Markus,

willkommen hier erstmal.

Ich tippe da mal auf Auhagen. Leider habe ich keine so alten Kataloge da.
 
Auf der Unterseite ist ein Firmenstempel - er stellt ein Haus mit einem C mit SCH oder ein G mit SCH dar.
Desweiteren hat es eine Nummer 109/1722 und einen Firmenaufkleber der Firma C.H. Morgenstern & Co - Dresden A16.

Eine Fa. Morgenstern (in DD-Johannstadt) betrieb einen Spielwarengroß- und Werkzeughandel, kommt als Hersteller eher nicht in Frage.
 
Guten Abend,

C.H. Morgenstern & Co - Dresden A16.

es gab in Dresden auf der Konkordienstraße, nahe der Oschatzer Straße am Konkordienplatz einen gut sortierten Modellbahnladen dieser Firma. Gut sortiert bezieht sich auf die mit Artikelabbildungen versehenen Schubfächer im Regal hinter dem Tresen. Eventuell haben die auch aus Bausätzen Fertigmodelle hergestellt. Kurz nach der Wende konnte der Laden sich aber nicht mehr halten.

Die Beschreibung der Häuser kommt mir auch bekannt vor ... da müßte ich aber mal ganz tief wühlen.

Beste Grüße

Klaus
 
es gab in Dresden auf der Konkordienstraße, nahe der Oschatzer Straße am Konkordienplatz einen gut sortierten Modellbahnladen dieser Firma.

Der Laden war aber in Dresden A23. Gehörte er wirklich zu der Firma?

Gut sortiert bezieht sich auf die mit Artikelabbildungen versehenen Schubfächer im Regal hinter dem Tresen.

Trotzdem gab es da eher etwas als in den anderen Mobaläden in der Stadt.

Kurz nach der Wende konnte der Laden sich aber nicht mehr halten.

Danach hieß der Eigentümer Hertel und der sollte dann seinen Laden nach Radebeul verlegt haben.

Hauptlok
 
Nicht nach Radebeul sondern nach DD-Kaditz in einen Hinterhof ohne ein Hinweis dazu,war Zufall das ich ihn fand.

War einmal da und hatte aber nicht mehr das Bedürfnis mich von einem betrunkenen Verkäufer/Inhaber bedienen zu lassen!
 
Ohne Bild schwer zu sagen, es könnte sich um ein Stellwerk (120x60x100)mm der Firma Pflugbeil oder um ein Wohnhaus (140x80x75)mm von TeMos handeln.
 
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Wie gesagt , bin neu und habe auch keine Ahnung mit einem Forum.
Ich bitte daher meine Fehler zu entschuldigen.
Habe versucht einige Fotos einzustellen. Hoffe, es klappt !!??
Über eure weitere Hilfe würde ich mich freuen.
MFG Markus
 

Anhänge

  • DSCF7595.jpg kl.jpg
    DSCF7595.jpg kl.jpg
    258,2 KB · Aufrufe: 103
  • DSCF7596.jpg kl.jpg
    DSCF7596.jpg kl.jpg
    271,1 KB · Aufrufe: 99
  • DSCF7597.jpg kl.jpg
    DSCF7597.jpg kl.jpg
    287,6 KB · Aufrufe: 107
Geheimnis um ein Haus

Hallo,

das Hauses Geheimnis lässt sich lüften:

Gemäß dem "Modelleisenbahn Katalog" der GHG Möbel- und Kulturwaren, erschienen bei Transpress, Verlag für Verkehrswesen, Drukgenehmigung Ag 131 M/K/107/64, Seite 56 handelt es sich bei deinem Haus um einen Artikel aus der Kategorie

Zitat:
"Modellhäuser aus Sperrholzfurnier, künstlerisch hervorragend gestaltet, sehr natürliche Farbgebung und viele Details" Zitat Ende

der Firma Schaller, Artikelnummer 107/1722 - Haus mit Fachwerk - zum Preis von 13,05 MDN.

Leider, und da muss ich dich enttäuschen, ist das Haus im Maßstab 1:87 und nicht in 1:120.

Solltest du es nach diesen Informationen nicht mehr behalten wollen, bitte PN an mich.
 
Hallo,

das Hauses Geheimnis lässt sich lüften:

Gemäß dem "Modelleisenbahn Katalog" der GHG Möbel- und Kulturwaren... ...Haus mit Fachwerk - zum Preis von 13,05 EUR...


...JUK - EURO? :totlach: evtl. noch EURO der DDR? :totlach:

Hallo Berthie - nich umfallen, aber ich glaube, damals waren es auch 3 Buchstaben - MDN oder doch schon Mark ?????:fasziniert::fasziniert:

JUK Moderator
 
Zurück
Oben