• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Gleisplan - der X-te :)

Allerdings vergisst du, dass ich nicht plane, eine Modulanlage von 10m Länge zu bauen . Danke.


Danke für die:blume: . Ja , ich kenne natürlich Anlagenmaße nicht , klaro.
Mach mal mit dem heiko.h weiter.. Das wird richtig prima...

Ich störe definitiv nicht mehr , Entschuldigung!
Ich wasch mir lieber den Pelz.

Viel Glück !

PS: Falls meine " berühmt-berüchtigte Kettensäge" von Nöten ist, PN.
Dat Teli spart echt den Möbelwagen.
 
... das blaue Gleis an der Stelle, an der die Zeichnung ansetzt, ja schon eine Ebene (ca. 8 cm) tiefer liegt.
...
Bingo. Ich habe das genau verkehrt beschriftet. Also die komische (meinige) Höhenangabe.
Im Endeffekt ist's abba schnurz ob die Überführung von rot über blau oder andersrum liegt.

Ich denke 's paßt trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bingo. Ich habe das genau verkehrt beschriftet. Also die komische (meinige) Höhenangabe.
Im Endeffekt ist's abba schnurz ob die Überführung von rot über blau oder andersrum liegt.

Ich denke 's paßt trotzdem.

Das mit der Höhenangabe war für MephisTTo, da er wohl vergessen hatte, dass die Gleise ja schon einen Höhenunterschied haben. Ansonsten hab ich auch noch nicht darauf geachtet, welches Gleis über welches geht, weil es letztlich ja egal ist. Das Prinzip ist offensichtlich.

Nochmal Danke dafür.

MfG

Peo
 
Dein Beitrag scheint flüssiger als Wasser zu sein ? Prost. Aber :klugsch:... Zum GP ???
Herr Hauptmann , ich melde.. auf dem "Häusel" brennt noch Licht.:allesgut::allesgut::allesgut:
Du kannst doch gar nicht am anderen Ende meinen "Seelenzustand" einschätzen. Merk Dir das, hätte ich fast noch geschrieben.:bgdev:
Soll ich böse werden.... oder watt ?

Mir war so, als hätten heute Zweie sich zum :kaffee: einen Kopp gemacht, wie das sinnvollerweise weitergehen könnte.
Egal, vielleicht , und wie es scheint ,schade um die Zeit.

PS: Herr Hauptmann , ich weis auch noch was, auf dem Häusel brennt immer noch Licht .

Das ist doch eine Bewerbung, Ich hatte doch die Stelle in Katzenhölle noch gar nicht ausgeschrieben ? Wird aber wohlwollend geprüft.
Für Risiken oder die Nebenwirkungen verweise auf den Kollegen.

Falls die Meinung aufkommen sollte , das man aufwendig rechieren darf etc, und dann unentgeldlich, sprich auf eigene Kosten dann noch gnädigerweise liefern darf, ... Da sichere ich mal zukünftig ganz "pflegliche" Behandlung zu. Comprende?

So langsam kommt Betriebstemperatur auf und die Unterstützung von der dunklen Seite links turnt hier auch rum.

Übrigens, auf dem Häusel brennt immer noch Licht. Die BW kann das auch anders.
In Torgelow an der Einganstüre ein netter Hinweis angepappt:
"Tür zu ! Wir heizen nicht für die Luftwaffe.!"
 
Vergiß es ! Das war doch überdeutlich genug.
Ich hab den Canale Grande in der Angelegenheit mehr als voll.
Ich hab nebenbei zufällig auch noch was anderes zu tun.
Und das Fellchen verbläuen lassen...muß ich mir nicht antun.
Da kanns sein , das da wer munter wird...:wikinger:
So ist das Leben.

Der GP darf leider zum x-ten mal in die " Rund -um- Ablage ", mal nebenbei bemerkrt.

Noch Fragen Hauser , nein Kienzle. Nomen est Omen. Das ist aber als Hinweis noch eine sehr gemäßigte Variante. Der kann auch noch anders, der da links.. Da geh ich sogar in Deckung. Ist so...
 
Peo, wie wärs denn wenn Du mal die ganze Nebenbahn rausnimmst und versuchst "untenrum" das eine oder andere, was hier so vorgeschlagen wurde, umsetzt?

Ich denke da zuerst an die Einfahrt über die DKW (rechte Seite). Eine "nicht-paralelle" Paradestrecke zur Anlagenkante und die Nutzungsart der Abstellgleise scheint mir überarbeitungswürdig. Natürlich nicht nur mir.

Wenn das alles passt, denkste noch mal über die Nebenbahn nach. Entweder so wie jetzt geplant oder aber vielleicht anders. Jetzt hast einen ca. 270° Bogen auf der rechten Seite.

Wie wäre es, dort (Bogen) ein (Kopf)Bahnhöfchen zu platzieren. Von dort fährt dann ne Stichbahn wieder nach links. Ganz oben vielleicht ne Holzverladung, in der Mitte ein Sägewerk und unten eine Möbelfabrik. Da kannste spielen wie ein Weltmeister.

Aber nur son Gedanke, nich wahr.
 
OT

Noch mal ein Nachtrag zu Dir hier.

Du hinterläßt den Eindruck am anderen Ende der Leitung , wie auf dem "Dorfbums" nach dem Krieg.

In Walthersdorf in der entsprechenden Lokalität wurde dann auch der Kleinste vorgeschickt, um das Bierglas umzuschmeißen. Da hat doch wer aus Schlettau ein Mädel aus Scheibenberg angefaßt ...
Das Bierglas fiel um , und die " Recken " krempelten die Ärmel hoch..
Mein Großvater nebst Bruder aber volle dabei...
Erst gings gegeneinander, als das Überfallkommando aus Annaberg vor
Ort war, miteinander eigenartigerweise ?
 
Iss ja geil! :eek:
War mir ehrlich gesagt noch gar nicht aufgefallen. Da werden manche Reaktionen klarer...:gruebel:

Passierschein A38 ...einmal will er das Eine und dann wieder das Selbe....:nixweiss:
 
Hinter mir auf einmal ? Meinste , da biste gut aufgehoben ?

Du , Storry is ja ganz gut, aber "Deine Recken" sind immer noch in Deckung, gelle...:allesgut:

Man,man , unter " Jung , dynamisch und erfolgreich " stelle ich mir was anderes vor. Nich Kusch von Fußhupe...
 
Das die Planung einer neuen Anlage sehr viel zeit kosten kann war mir schon immer klar. Das nahezu jeder Gleisplan aufgrund anderer Meinungen immer wieder Feinschliff erhält und geändert wird, auch das ist nichts neues.
Was mich hier aber sehr wundert:
Trotz vieler neuer Grundideen und Vorschläge ziehen sich "Grundfehler" quer durch alle Ansätze:
viele, schnurgerade Strecken, immer wieder paralell zum Anlagenrand verlaufende schnurgerade Gleise.
OKOK, wenn es eine Spielanlage sein soll, dann sind viele Gleise und Rangiermöglichkeiten wichtig, denn das ist nunmal der Charakter bzw. Grund für den Bau einer Spielanlage.
Trotzdem, eine Spielanlage sollte nicht nach 6 Wochen langweilig sein, weil Züge immer wieder schön am Anlagenrand entlang fahren, und mit 2 oder 3 Rangiergleisen macht das auf Dauer auch keinen Spaß.
Klar, eine Spielanlage ist zum spielen da, aber deswegen sollte man sich trotzdem keine Anlage bauen, auf der Züge vor einer Landschaft fahren, sie sollten immer "in der Landschaft" fahren, sonst verliert das ganze sehr schnell seinen optischen Reiz.
Leichti
 
Du , das ist lieb gemeint , aber bei dieser " verfahrenen Kiste " eigentlich kaum , und ohne die Koop vom TO nicht machbar. Geh mal besser aus der Schußlinie! Sonst glänzt Du ja auch mit Abszenz, wenns mal prickelnd wird. Genieß die Alm. Und freu Dich , das der Horst den Landtag demnächst nach Schloß Schwanstein verlagert.Ein Gaudi...
Man , hat der" harte Eier"-....Ludwig , der Dritte..
Spaß beiseite , er verhindert gerade gesundheitspolitischen Unsinn, so wie aussieht.

Da brauch man sich dann auch nicht hinter mir verstecken.

Mein Senker hinterläßt jedenfalls den Eindruck, das er mich in den Sack steckt.
Gut , wenn das nicht so wäre , müßte man ersthaft mal grübeln. Aber da fragt trotzdem wer nach...Sauhund, nö...

Alarmstufe rot 1 aktuell in der Katzenhölle.

SD auf die Frage nach der Frage : " Wer ist fur das Böse zustandig ? " Antwort :" Du bist da noch nicht sonderlich aufgefallen".
Es gibt was zu tun , gelle, Nomen est Omen, wenn es denn sein muß. Also aufräumen...

Es ist nicht mein Gleisplan !
 
Du , das ist lieb gemeint , aber bei dieser " verfahrenen Kiste " eigentlich kaum , und ohne die Koop vom TO nicht machbar. Geh mal besser aus der Schußlinie! Sonst glänzt Du ja auch mit Abszenz, wenns mal prickelnd wird. ................
Es ist nicht mein Gleisplan !

Verzeicht euer Hochwohlgeboren, das ich mir als alterndes Mitglied erlaubt habe, auf das Thema dieses Threads von PEO etwas zu antworten, ohne euch um Eure Meinung oder gar vorherige Erlaubnis gefragt zu haben. Ich hoffe aber doch, ihr habt Verständnis, das ich auch weiterhin so verfahren werde wie bisher :D
LM
 
Gut , noch mal OT

:bgdev:
Verzeicht euer Hochwohlgeboren, ..

Der etwas höher Angesiedelte sollte nach meiner Glaskugel Abschied vom Ludwig feiern.
Mein Kama hat mir verkündet, das der Posten vom Baroso im Frühjahr frei wird und Europawahlen anstehen.
Was hat unsere Bundeskanzlerin in den letzten 4 Jahren gemacht.. Europapolitik. Oha.
Was wurde mir verkündet ?
Die Gute tritt die Nachfolge an.
Und wer macht Kanzler ? Genau der.
Ich wach mal aus meinem Traum lieber wieder auf.

Wegen der Schußline - das kann er alleine regeln.:allesgut:
Nö, ist nich meine...
Der ist erwachsen, schon länger...

Der GP ist aber immer noch nicht besser... und eher ein Bsp., wie man es nicht machen sollte.:biene:
Eine Anregung bezüglich des "Elberfeldprojektes" hat er doch weiter oben schon verkündet.
Auf der verfügbaren Fläche und zweigleisig... eigentlich die Alternative.

Ich muß mir aber in dem Zusammenhang nicht gut gelaunt, wie am letzten So. bescheinigen lassen, das ich "oberdeppert" bin, und die Anlagenmaße nicht realisiere.
Ich hoffe, Ihr erfreut Euch bester Gesundheit.
Man schmeißt mal wieder wegen einen Fleißes bei Gelegenheit paar unausgegohrene Brocken in den Ring , und nu macht mal. Aber Dalli!
 
Ich kann den Steffen endlich mal verstehen.
Ich nicht. Wenn er nicht möchte, soll er doch einfach nix schreiben. Oder ein Einfaches: "Schon wieder? Diesmal aber nicht mit mir!".
Statt dessen der übliche unverständliche Schmuss mit Katzenhölle und ähnlichen verwirrenden Satzteilen in midestens 10 Beiträgen. :boeller:
 
Hallo,

ich habe nun den Schattenbahnhof neu geplant und er sieht deutlich besser aus. Nochmals Dank an heiko.h.

Den oberen Bereich werde ich nochmal überdenken, insbesondere in Bezug auf die angemerkten möglicherweise überflüssigen Weichen.

Die Platte wird noch 5 cm tiefer, so dass die Enge zwischen Nebenbahn und Bahnhofsabzweig etwas entschärft wird.

Zum Rest:

ich wollte es nie so sagen, aber: Mephistos, deine Ausführungen überfordern mich auch. Leider kann ich auf Grund deines komplexen und mit Metaphern gespickten Schreiibstils meist nicht erkennen, worauf du hinaus willst. Das Lesen Deiner Beiträge empfinde ich als furchtbar zäh und unbefriedigend.

Zur Zahl der Threads: Aller Anfang ist schwer. Wenn man dann eine Bahn anfängt - was ich auch getan habe - ist das toll. Der aufmerksame Leser hätte merken können, dass ich umgezogen bin und auf Grund geänderter Platzverhältnisse komplett neu anfangen musste.

Das mein Entwurf nicht jedem gefällt ist auch klar.

Danke an alle Konstruktiven in diesem und den vorherigen Threads.

mfg

Peo
 

Anhänge

  • Schattenbahnhof neu.jpg
    Schattenbahnhof neu.jpg
    162 KB · Aufrufe: 167
Kleine Anmerkung:

Ich hatte die Umfahrung so empfohlen daß Du von blau nach rot fährst.
Damit wäre es möglich auf beiden Gleisen jeweils für sich zu kreiseln. Wohlgemekt ohne ständig Weichen stellen zu müssen

Da Du aber die Umfahrung wieder auf blau führst, kannst Du nicht "klassisch" kreiseln, sondern Du würdest (wieder unter der Bedingung keine Weichen zu stellen) den Hundeknochen befahren.
 
Hallo Heiko.h

Danke für den Hinweis. Dieses Detail ist mir beim ersten Mal entfallen.
Ich musste ein wenig grübeln, da ich an der Nordseite eine Rampe vermeiden wollte, die auf Rot zurück führt.
Diese Rampe hätte den Zugriff auf den SBH deutliich erschwert. Deshalb fährt die Bahn jetzt wieder einen großen Bogen.

Aber jetzt müsste das passen, oder?

mfg

Peo
 

Anhänge

  • Schattenbahnhof ganz neu.jpg
    Schattenbahnhof ganz neu.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 128
Zurück
Oben