• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Gleisführung/Gleisplan

dr.mabuse

Gesperrt
Beiträge
13
Ort
Breuna
Hallo,

möchte nach langer Zeit wieder meine MoBa aufbauen. Hab mich hier im Forum viel umgesehen, gelesen und Bilder betrachtet. Nur leider hat es bei mir noch nicht so richtig klick gemacht, wie die Gleisführung verlaufen soll oder der Gleisplan aussehen soll.
Hab den Platz in Rechteckform von 3,00 m x 0,80 m zur Verfügung und komm mit den Radien nicht klar oder kann es mir nicht vorstellen. Mit WinTrack hab ich ein wenig herum experimentiert, alle wieder gelöscht, so richtig schlüssig ist das Ganze nicht.
Meine Vorstellungen laufen da hin, das die Anlage digitalisiert betrieben wird, einen Schattenbahnhof und eine Paradestrecke haben soll.
Wie kann ich das am Besten realisieren auf dieser Rechteckform? Kann mir jemand einen Tip geben?

Grüßle
 
Hallo,

bei einer Tiefe von 80 cm geht nicht gerade viel, vor allem mit "Paradestrecke". Der kleinste vernünftige Durchmesser für Kurven ist schon 70 cm, da bleibt nicht viel Luft. Am ehesten wird wohl eine acht förmige Form mit diagonalen Bahnhof funktionieren.
Ansonsten ist eher Beschränkung angesagt. Eingleisige Nebenbahnstrecke mit zwei Endbahnhöfen !?

Gruß

Bert
 
Da geht schon was,nur muss er wissen wies aussehen soll.Wir können nur helfend zur Seite stehen.
Wenns geht versuche den Radius von 80cm auf 90cm zu vergrößern zumindest dort wo du umkehrst (meistens in den Ecken).
Mein Plan hat an den Enden 80-85cm (zur Kehre) und mittig gehts sogar bis auf 65cm.Alles machbar.Allerdings habe ich in dem Sinne keine Paradestrecke geplant.

Aber lass dich trösten,obwohl mein Plan so ziemlich steht verwerfe ich auch immer wieder und lasse mir was neues einfallen.
Moba ist wie ein Haus. Man wird nie fertig :)
Schau mal hier.... da hast du gleich mehrere Gleisplanhefte zum stöbern.
MFG
 
Könntest Du bitte den Grundriss des Raumes incl. Anlagenstandort, in dem die Anlage soll und hier einstellen?

Somit lässt sich besser planen.

:traudich:
 
Hallo dr.mabuse,
ich bin gerade in einer ganz ähnlichen Situation wie du, allerdings mit ganz anderen Maßen. Von 3m kann ich nur träumen.
Ich hab von der Planung auch nicht viel Ahnung, trotzdem habe ich einen Gleisplan eingestellt der dann hier zerfleddert wurde. Ich würde dir auch raten wenigstens den Versuch eines Gleisplanes einzustellen um den anderen einen groben Anhaltspunkt zu geben. Dann wird dir sicher auch weiter geholfen.
Viel spaß beim virtuellen Gleise verlegen.
 
@KraTT hab ich schon gesehen, steht im Flur? die acht hat was, nur fehlt da irgendwie das Salz in der Suppe

@BigFoot es geht mir um ne Grundidee. Was kann ich aus dem Platz am Besten machen,
 

Anhänge

  • Unbenannta.PNG
    Unbenannta.PNG
    3 KB · Aufrufe: 943
@dr.mabus
Also um es mal auf berlinierischen Dialekt aus zu drücken:"Da musste schon ma ein paar basics bringen Koile!" :allesgut:
Also, was fahren soll und was du für Bedürfnisse hast. Diese musst du schon mal vorstellen. Niemand wird dir hier deinen Gleisplan zeichenen, so wie du es toll finden würdest, sondern nur du allein musst dir, im warsten Sinne des Wortes die Platte machen. Wir können nur Gedankenstützen geben.
Du solltest dir im Klaren darüber werden was du darstellen willst. Ob Kleinbahn,Hauptstrecke,viel Landschaft,BW,Stadt....etc..

Als denne "use your brain"
Bitte nicht als Beschimpfung oder Anmache sehen, das geht hier nämlich ganz schnell.

Gruß KraTT
 
Ich hab von der Planung auch nicht viel Ahnung, trotzdem habe ich einen Gleisplan eingestellt der dann hier zerfleddert wurde.

ooch nicht so eng sehen,jeder sieht es nun mal bisschen anders.
Ich möchte garnicht aufzählen wie oft ich mein eigenen selbst zerfleddert habe :)

@Mephistto: ich denke mal 80cm wie Türseite ,aber kann ja auch nicht sein wenn das Fenster mittig ist oder was da ist???

MFG
 
Nicht traurig sein und ganz wichtig ist nichts zu überstürzen.
Ich habe für meine Anlage bestimmt 5 Versuche gebraucht, bis ich quasi auf dem Plan hängen geblieben bin. Hatte auch versucht mit weiten Paradestrecken zu arbeiten aber das konnte ich knicken weil da auf Grund der Wenderadien nicht viel rumm gekommen ist.
Gib uns doch einfach mal einen kurzen Einblick in deinen Fuhrpark. Ich meine damit was dominiert, Dampfloks oder Dieselloks oder sogar EP V bis jetzt.

Gruß KraTT
 
@Rammsteinchen
Ich meinte das mit dem zerfleddern eher als Anregung etwas zu versuchen, das war nicht negativ gemeint.

@dr.mabus
Sehe gerade das KraTT schon schrieb was ich auch wollte, hast du schon ein ungefähres Thema oder schon vorhandenes Rollmaterial?
Soll es der ICE oder doch eher Königl. Sächs. Staatseisenbahn sein? :fasziniert:
Stadt, Land, Gebirge ...
 
Thema ist ne Kreisstadt in der DDR an einer 2-gleisigen Hauptbahn liegend. Es wird Epoche IV Diesel- Elok. Möchte ne 2- gleisige Hauptstrecke wo sich die Züge begegnen. Da passt der Plan von KraTT schon sehr perfekt....
 
Na wie gesagt sollte ein Gedankenanstoß sein. Aber viel Stadt passt bei mir dann nich hin. Stört mich aber auch nicht.
Da wird die Sache ja schon konkreter.
Lange Züge willst du dann also auch fahren lassen?
Da wirst du bei 3m ein bisschen Probleme bekommen denke ich.
Ich habe mir ein Ziel gesetzt und das waren 7 Yer + Lok und das habe ich erreicht. Länger geht bei mir nicht.
Gruß KraTT
 
Kurvenradien

Hallo dr.mabuse, bei den Kurvenradien kannst Du dich auch auf Mindestradius von 310 mm (Innenkreis) beschränken. Das setzt m.M. nach jedoch voraus, dass Du diese als Tunnel (oder nicht einsehbare Strecke) planst. Im sichtbaren Bereich könnten die Kurvenradien sehr großzügig angelegt werden (denkbar könnte ein Bahnhof... in einer leichten Kurvenlage sein). Würde Deinem Platzproblem vielleicht etwas entgegen kommen. Bei dem Bahnhof (Kreisstadt) solltest Du mal deine Gedanken zu Papier bringen und hier zur Diskussion stellen (falls Du das wünscht).:traudich:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hab im Netz einen Gleisplan gefunden der mir zusagt.
Ist zwar für H0, aber mal sehn was ich da machen.
An der Grundplattengröße kann ich noch ein wenig drehen, so das die Form wie auf dem Bild erkennbar ist, in etwa hinkommt.

Gruß dr.mabuse
 

Anhänge

  • neue idee.jpg
    neue idee.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 335
Ich denke, dass diese Anlage fast jeder hier kennt. Es existiert auch bereits ein Nachbau in N -- hier zu finden !!!

P.S.: Link wäre vielleicht besser gewesen - Urheberrecht !

.
 
Na wie gut das ich die nicht nachgebaut habe :)
Kannst du dich noch erinnern Mirko-die hattest du mir empfohlen weil Dein Favorit lol.
Ich find Sie auch ansprechend aber mir schwebte letztendlich anderes vor.
Na dann viel Spass Dr. Mabuse.Hast dir was feines ausgesucht.:traudich:

MFG Rammsteinchen
 
Moin

War mir nicht so, dass du nur 80cm Anlagenbreite hast?
Wie willst du denn den Gleisplan bewerkstelligen?

..grübel...:braue:

Gruß KraTT
 
Grüße....

die unterste Strecke die mit A gekennzeichnet ist wech lassen.
Ich bin da noch ein wenig flexibel und kann die Fläche auch, wie auf dem bild zu sehen ist, ändern. :)

Schönen Abend allerseits
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    11,3 KB · Aufrufe: 95
Zurück
Oben