• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage - Soundeinbau in Roco BR 80 7180007

JhonnyD

Foriker
Beiträge
42
Reaktionen
69
Ort
Stapel
Moin moin,

zum oben genannten Modell habe ich eine Frage.
Ich habe von Roco die Rückmeldung bekommen, das die Lok nicht als Soundlok konzipiert wurde.
Da ich das Model aber gerne mit Sound ausstatten möchte, suche ich nun eine Möglichkeit dies zu bewerkstelligen.
Ich weiß, dass es kleine Platinen gibt, die dann die Werksplatine ersetzen.
Ansich eine tolle Idee, weil man damit dann auch noch die Möglichkeit hat, einige Extras einzubauen.
Jetzt kommt das Aber.
Sobald ich anfange irgendwelche Kabel abzulöten oder irgendwo den Fräser ansetze, ist die Garantie futsch.
Daher frage ich mal, gibt es eine Erweiterungsplatine, welche mir erlaubt z.B. Lautsprecher anzuschließen oder einen Pufferspeicher?
Also in etwa so. Ich stecke die Erweiterung in den Next18 Sockel und dann z.B. die Esu in den Next18 Sockel von der Erweiterung?
Ansonsten wäre meine nächste Wahl ein Staco2a, aber da geht es dann los, ich muss die Beleuchtung nachrüsten. Garantie futsch.

Entschuldigt bitte, falls diese Frage schonmal aufgetaucht ist, aber ich habe in der Suche zur BR 80 auf die Schnelle nichts finden können.

Danke.
 
Geh die Sache einfach anders an - das ist ja zum Glück eine der billigeren Loks. Wenn Du den Umbau schaffst - super, wenn nicht, sind "nur" so um die 100€ futsch, wobei Du ja sicher nicht die Lok an sich zerstörst, sondern nur halt nicht mehr auf die Garantie zurückgreifen kannst.
Also schön einfahren, um einen Frühausfall zu erkennen, dann einen Plan machen und locker drauflosbasteln!
 
Jup. Habe ich mir natürlich schon angesehen.
Wie gesagt, geht es mir um die Garantie.
Aber so ist da ja nunmal im Modellbau.
Bei meinen 1:16 Modellen ist es ja nichts anderes.
Dann muss ich halt einen Umbau machen.
 
Eigentlich müsste der Zimo MS590N18 passen. Der ist deutlich kleiner als die anderen Next18 Dekoder. So wollte ich meine eigentlich auch umbauen. Nur die Lautsprecherkabel hätten direkt an die Stecker-Pins auf der Platine angelötet werden müssen, weil diese auf der Platine nicht auf Lötpads geführt sind (ist zumindest bei meiner so, die ich vor ca. 2 Jahren gekauft habe). Weil die Lautsprecher-Pins bei Next18 direkt neben den Pins für das Gleissignal liegen, habe ich mich dann dagegen entschieden, weil ein Kurzschluss mit Sicherheit den Dekoder zerstören würde.

Ich hab bei meiner letztendlich die Platine komplett entfernt und einen D&H SD05 an Motor und Gleissignal gelötet. Dekoder liegt zusammen mit dem Staco diagonal im Führerstand. Lautsprecher klebt unterm Dach und die Goldcaps vor bzw. neben dem Motor (alles ohne Fräsarbeiten an der Lok). Für die Beleuchtung hab ich SMD LEDs auf kleine Platinenreste gelötet und an der Position der Lichtleiter ins Gehäuse geklebt.

Das angehängte Bild ist noch vom ersten Umbau. Dort hatte ich noch Tantals über einen Widerstand mit paralleler Diode als Ladeschaltung anstelle des Stacos eingebaut und der Lautsprecher war noch vor dem Motor und ziemlich leise. Vom letzten Umbau mit Staco und anderem Lautsprecher hatte ich leider keine Bilder gemacht.
 

Anhänge

  • Imagepipe_507.jpg
    Imagepipe_507.jpg
    172,7 KB · Aufrufe: 51
Zurück
Oben