Jan
Boardcrew
Ich jedenfalls würde mich auf eine 58.30 in gewohnter Zwickauer Qualität freuen, wenn hier die von mir vermutete "Verwandtschaft" zu den Tillig-Modellen besteht, gibt es auch hinten rum Abwechslung, die 58.30 war schließlich die Lok, hinter der fast jeder bei der Reichsbahn verfügbare vierachsige Tender lief:
2'2' T 26
2'2' T 28
2'2' T 32
2'2' T 34
2'2' T 31,5 pr.
2'2' T 31 sä
2'2' T 30
und fast alles davon ist in 1:120 existent oder es existieren 1:87 Nachbildungen im eigenen Hause.
Die 65.10 war ihrer Zeit preislich etwas voraus (
) und die Wahl der Modelle der Museumsloks mit Rundesse zu Einstieg jedenfalls bei mir eine (zeitweilige) "Kaufbremse".
2'2' T 26
2'2' T 28
2'2' T 32
2'2' T 34
2'2' T 31,5 pr.
2'2' T 31 sä
2'2' T 30
und fast alles davon ist in 1:120 existent oder es existieren 1:87 Nachbildungen im eigenen Hause.
Die 65.10 war ihrer Zeit preislich etwas voraus (