• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Eurodual in TT ?

Alle großen eshops haben sie gelistet. Die 9000 noch nicht, aber ich würde wahrscheinlich nicht mal den Unterschied erkennen.
 
Oh, hab H0 gesehen. Also noch warten, weniger wird's bestimmt nicht.🙄
Hoffentlich kommt auch noch das Design von EVB.
 
Man könnte bei Interesse aber auch mal direkt beim Hersteller auf die Seite gehen . Mal ins WWW eingeben und oh Wunder und Staune , alles auffindbar . So tat ich's zum Beispiel . Hab den Katalog jetzt auf dem Handy . Ging ganz einfach , also nur Mut .
 
Ich habe gestern in der Berliner Wuhlheide die erste Sudexpress Eurodual gesichtet. Wenn auch nur in 1:1 und mit der Sudexpress Werbung versehen.
 

Anhänge

  • 159 451-4 Berlin-Wuhlheide, Eichgestell(1).jpg
    159 451-4 Berlin-Wuhlheide, Eichgestell(1).jpg
    196,5 KB · Aufrufe: 172
  • 159 451-4 Berlin-Wuhlheide, Eichgestell, Lupe.jpg
    159 451-4 Berlin-Wuhlheide, Eichgestell, Lupe.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 168
  • 159 451-4 Berlin-Wuhlheide, Eichgestell(2).jpg
    159 451-4 Berlin-Wuhlheide, Eichgestell(2).jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 168
In Leipzig waren ja die ersten Handmuster der TT-Loks zu sehen. Einfach genial was da auf uns zu kommt. Ich konnte eine Konversation mithören wo einige Informationen angefragt wurden, die würde ich hier mal weitergeben:

- Die Eurodual dauern noch ca. 6 Monate bis sie fertig sind.
- Kesselwagen sollen dieses Jahr noch kommen
- Holzwagen dauern auch noch ca. 5 Monate
- preislich sollen die TT-Loks sich ca. 15% unter den H0 Loks einsortieren, heißt die Eurodual in VOLLAUSTATTUNG wird bei knapp unter 400€ liegen, aber es gibt auch Loks mit weniger Ausstattung. Was genau es für Optionen gibt die Ausstattung zu wählen wurde leider nicht erwähnt. Da müssen wir uns überraschen lassen. Ich persönlich würde zwar gerne die bewegten Bauteile mitnehmen, aber ich brauche keinen Sound in der Lok. Ich hoffe die Option wird es geben.
 
Zurück
Oben