• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Erlebniswelt Modellbau Erfurt 21.-23.02.2014

Es sit kein "schwarzes" Schaf dabei!
Das nehme ich jetzt mal als Anregung mit, die ich weitergebe. Ich hatte aber auch schon aufgelöst: Die Herde hat zwei Schäfer. So viel Luxus gab es nicht mal in der DDR. Mehrere Hunde geht in Ordnung. Üblicherweise hat eine größere Herde mehrere, auch musste der Schäfer Nachwuchs ausbilden.

@R.P.
Die Schäfer sind und waren der größte Kostenfaktor bei solchen Herden. Da hat jede Herde nur einen, keine zwei, zumal zwei auch das Problem des Leithammels erzeugen würden, denn die Herde folgt nur einem. Auch damals übliche Herdengrößen von 500 Tieren hatten nur einen Hirten, keine zwei, aber üblichweise mindestens zwei Hunde, eher mehr.
 
@Harka
Wir hatten mal das gleiche Problem auf unserer Anlage. Ein Schäfer hat uns dann erklärt das es prinzipiell nur einen Schäfer gibt, da die Herde sonst nicht weiß wem sie folgen soll, daher auch nur ein Schäfer pro Herde.

Der Importeur für die Mil Mi 24 ist Italerie.
Auf der Pappe war nur folgende Nummer zu finden: AG-P048 1:100 Scale Mi 24 Hind
 
Richtig. Einer der Schäfer der ehemals drei Herden meiner Heimatstadt erklärte mir das auch so. Auch während seiner Ausbildung zum Schäfer musste er immer klar vom Lehrer zu unterscheiden sein, denn nur dem Lehrer folgte die Herde und die Hunde. Letzte gehorchten auch ihm, die Schafe aber nicht und sein Ausbilder (sein Vater) legte auch großen Wert darauf, dass dies so blieb. Eine Schafherde folgt nur einem Leithammel, nicht zweien.
 
Wieder was gelernt :)

Andererseits fällt das aber unter die Rubrik Dinge, über die ich mir noch nie Gedanken gemacht habe
Und hat eine gewisse Analogie zu unserer monotheistischen abendländischen Religion, 1 Hirte, mehrere Hirtenhunde, 1 Herde ;D
 
Hi,

Sehe ich auch so. Der Kollege am Kübel IST doch kein Schäfer.. Eher ein V-Nuller auf "Streife".....:wiejetzt:
 
Hat aber dasselbe Gewand an und Schäferstab bei....der Chefschäfer?
 
Ich hatte aber auch schon aufgelöst: Die Herde hat zwei Schäfer. So viel Luxus gab es nicht mal in der DDR.

Aber auf Gran Canaria. Hab ich im Januar selbst täglich im Urlaub erlebt. Wir waren dort in einem Baranco (so eine Art Canyon) klettern. Jeden Tag kam eine große Herde den recht steilen Seitenabhang herunter zum tränken. Ein Hirte vorn, ein zweiter Hirte hinten. Ok es waren Ziegen, da ist das vielleicht anders. Es war auf jeden Fall immer ein lustiges Gebimmel und ge-"mähe", da fast alle Ziegen Glocken um hatten.
 
@ chap Es ist doch sinnlos. Da hilft nur noch die Liste. Dann muß man nur noch die Zitate ertragen.
Gruß
Karl-Georg
 
@ chap Es ist doch sinnlos. Da hilft nur noch die Liste. Dann muß man nur noch die Zitate ertragen.

NEIN! :D Das hab ich schon probiert, das bringt nichts. Wenn man dann die zusammenhanglosen Zitate sieht, will man nämlich unweigerlich wieder den Ursprung derer kennen - da bin ich leider nicht konsequent genug. Hut ab vor denen die das können...

Außerdem isser doch süß, allein die wirklich liebe PN die ich grade bekommen hab... ließt sich fast so als ob er jetzt schon fertige Textbausteine benutzt ("reagiere nicht auf jeden", "schreibe fast nix", "TT-Board nicht der Mittelpunkt des Lebens"; "MEB ist doof", ...). Irgendwie bereitet mir das Freude beim lesen.
:romeo:
 
Hallo Harka

In Deinem Betrag Nr31, Bild 2 das mit den Jano-Bussen steht vorn so ein interessantes Mädel. Kennst Du den Figurenhersteller und die Artikelnummer?

Danke
altbauelok
 
Zurück
Oben