• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Elriwa Neuheiten 2025

Die Beleuchtung sieht richtig gut aus! Bei meinen Kres Doppelstockzug (Kres 1974D) ist es dageben nur ein Funzelchen! Das wundert mich gerade!?

...wobei - bei vielen Modellbeleuchtungen wird mit der Herlligkeit sehr übertrieben (vermutlich MUSS man auch im grellen Sonnenlicht noch sehen, daß da was leuchtet).
Funzelei wäre oftmals vorbildgerechter...
 
...wobei - bei vielen Modellbeleuchtungen wird mit der Herlligkeit sehr übertrieben (vermutlich MUSS man auch im grellen Sonnenlicht noch sehen, daß da was leuchtet).
Funzelei wäre oftmals vorbildgerechter...
Ja, da gege ich dir vollkommen recht! Innenbeleuchtung sollte keine Bahndammbeleuchtung sein.

Aber bei meinem Kres 1974D ist die Innenbeleuchtung bei Tageslicht eigenlich gar nicht zu sehen, die blaue Inneneinrichtung tut da sicherlich noch ihr übriges. Aber scheinbar würde die Beleuctung nun überarbeitet!?
 
Falls die hier gezeigte Beleuchtung digital gesteuert wird: Ist diese in der Helligkeit einstellbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt tatsächlich am Lichteinfall, die Kanten sind auch dreckig.
Zitat Elriwa:
"aufwendige Alterung durch mehrfachen Tampondruck, ergänzt mit Flicken auf dem Dach und zusätzlichem Airbrush, in gewohnter Kres-Qualität"
Frage:
Sind die angekündigten Flicken auf dem Dach zu erkennen? Wie sind diese auf dem Fünfteiler verteilt worden?
 
Eigentlich ist das Funzellicht bei Personenwagen doch gar nicht so verkehrt.
So fällt wenigstens nicht so sehr auf, daß die Mehrzahl der Modell - Fensterzüge eigentlich als Leerfahrt unterwegs sind.
Denn den Aufwand, selbige mit Preiserlein o.ä. zu bestücken, geben sich was man so sieht nicht viele.
 
Bei meinen Donnerbüchsen stehen die Preiserlein sogar auf den offenen Wagenenden, sieht super aus während der Fahrt, aber wehe sie müssen auf das Abstellgleis, da hilft auch kein Licht ausschalten.
Beste Grüße
 
Zurück
Oben