Getreu Constructo's Aufforderung: "Kloetzen, nicht kleckern!" habe ich mich aus der jahrelangen Lethargie erhoben und den schon lange geplanten Gebäudebau aus Pappe in Angriff genommen. Ich war sowieso durch die Bekanntschaft mit dem Erbauer des 'Pendon-Museums' ( absolut genialer Archtektur-und Landschaftsmodellbau in u. a. Pappe ) infiziert, nur schreckte ich zugegebenermaßen vor der langwierigen Kleinarbeit beim z. B. Herstellen von Dächern und Mauerwerk zurück. Nun gibt es seit ein paar Jahren Schneidplotter aus Amerika, die hier auch von Amazon vertrieben werden. Der Hersteller heißt 'Silhouette' und der Preis ist für das 'Portrait'-Modell erschwinglich. Die Software zum Zeichnungserstellen ist dabei, man kann aber .bmp, jpg. , auch .dxf-Dateien von jedem CAD-Programm oder gegen Zusatzkosten .svg aus Inkscape importieren. Vor einer Woche habe ich mir so ein Ding zugelegt und experimentiere damit. Als erstes habe ich mal kurz heute abend in zwei Stunden diesen Schuppenanbau (vom Getreidesilo auf dem Modul 'Leonhardshafen' ) etwas detaillierter gebaut, mit eingesetzten Fensterrahmen und Schindeldach. Aber seht selbst.
.
), der hatte ein nachlaufendes, sich immer passiv entgegengesetzt zum Schitt drehendes Messer (genau wie bei den Rädern am Einkaufswagen). Daher musstes du der Software solche Schnitte immer extra vorgeben und du konntest nicht einfach ein Bild unterjubeln.
.
.
