• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage? Dampflokrätsel

Von oben nach unten bzw. aus Sicht der Drehscheibe v.r.n.l.
So isses ein wenig besser…
1760559809687.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche mich mal 😂
Angefangen oben rechts ( neben der Luddi ) gegen den Uhrzeigersinn.

BR50 Reko
BR03 Reko
BR55 „Altbau“
BR23
BR52 Altbau
BR42
BR01 Altbau
BR56
BR38 Preußisch

Gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Überall steht hinter Altbau oder Reko. Bei der 55 ist das nicht exakt. ;)
 
Mal ein Versuch mit DRG-Nummern:

89.70, 75.5, 98.0,
98.70, 89.2, 89?,
95.0, 89.0,

natürlich als sächsische bzw. preußische Länderbahnloks. Reihe 2 ganz rechts kenne ich nicht - vielleicht ein Modell von R. Schwenke?

MfG
 
1. Reihe v.l.n.r.
Tillig pr. T3 6140 - Beckmann sächs. XIV HT 1829 - Schwenke sächs. IV T 1394
2. Reihe v.l.n.r.
Schwenke Lenz Typ 2d der F.S.B - pmt sächs. V T 1647 - Schwenke sächs. VII T "1431 Hegel"
3. Reihe v.l.n.r.
Tillig preuß T20 "95 020" - Beckmann preuß. T8 7002
 
Jetzt macht es Spaß. Und deshalb wird die Latte höhergehangen. Nur vorab: etliche Loks sind Kleinserienmodelle bzw Umbauten. Bitte von unten nach oben. Und los geht es😎😎😇😇. Vielleicht hilft auch ein Blick in die Datenbank 😂
 

Anhänge

  • F15B2F10-8BDA-4BFC-87A9-D491A566D54E.jpeg
    F15B2F10-8BDA-4BFC-87A9-D491A566D54E.jpeg
    61,6 KB · Aufrufe: 121
Zurück
Oben