Ralf_2
Foriker
Na die Sachsen haben ja schlechte Erfahrungen mit den Preußen, die ihre Heerscharen im Kampf mit den Österreichern gern zunächst in Sachsen zum "Fouragieren" einfallen ließen. Wenn der Landstrich dann "ausfouragiert", sprich leergefressen, war, musste man ja irgendwie weiterziehen.
Nebeneffekt: Die Österreicher konnten durchs kahlgefressene Sachsen auch nicht direkt nach Preußen vorstoßen.
Damals konnt man eben nicht einfach mal par LKW's mit Futter ordern, obwohl die Armeen auch schon mehrere 10 000 Mann und jede Menge Pferde umfassten. Eisenbahn, um beim Thema zu bleiben, gab's noch nicht.
Grüße ralf_2
Ganz so viel brauch ich nicht zu essen, eher mal ein Bier mehr...
Nebeneffekt: Die Österreicher konnten durchs kahlgefressene Sachsen auch nicht direkt nach Preußen vorstoßen.
Damals konnt man eben nicht einfach mal par LKW's mit Futter ordern, obwohl die Armeen auch schon mehrere 10 000 Mann und jede Menge Pferde umfassten. Eisenbahn, um beim Thema zu bleiben, gab's noch nicht.
Grüße ralf_2
Ganz so viel brauch ich nicht zu essen, eher mal ein Bier mehr...