• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BrodersenTT's Kesselgulasch-Treff 25.06.11 - Nachlese

Na die Sachsen haben ja schlechte Erfahrungen mit den Preußen, die ihre Heerscharen im Kampf mit den Österreichern gern zunächst in Sachsen zum "Fouragieren" einfallen ließen. Wenn der Landstrich dann "ausfouragiert", sprich leergefressen, war, musste man ja irgendwie weiterziehen.
Nebeneffekt: Die Österreicher konnten durchs kahlgefressene Sachsen auch nicht direkt nach Preußen vorstoßen.
Damals konnt man eben nicht einfach mal par LKW's mit Futter ordern, obwohl die Armeen auch schon mehrere 10 000 Mann und jede Menge Pferde umfassten. Eisenbahn, um beim Thema zu bleiben, gab's noch nicht.

Grüße ralf_2


Ganz so viel brauch ich nicht zu essen, eher mal ein Bier mehr...
 
Na die Sachsen haben ja schlechte Erfahrungen mit den Preußen,

Naja, ganz sooo schlechte Erfahrungen haben wir mit den "Preußen" doch gar nicht... :wiejetzt:

Wenn der Landstrich dann "ausfouragiert", sprich leergefressen, war, ...
Na siehste, hats den "Preußen" doch auch geschmeckt in Sachsen... :fasziniert: ... sonst würden die ja auch nicht immer wiederkommen. :hihi:

Ganz so viel brauch ich nicht zu essen, eher mal ein Bier mehr...

...aber dann ein Sächsisches... :traudich:

...ähm... :gruebel: ...wann habt Ihr denn die Bilder abgeschickt??? Und mit was, etwa Schneckenpost? :brrrrr: Es sind noch keine im Eventordner zu sehen... :allesgut:
 
Sächsisches Bier? Selbstverständlich!

...


...aber dann ein Sächsisches... :traudich:

...

Ja, ich trinke auch zu Hause nur Radeberger, obwohl es früher besser war.
Als Student (TU Dresden) ist mir in 5 Jahren einmal gelungen, 10 Flaschen zu erstehen, die schmecken mir heute noch. Jetzt ist ja viel Gold im Etikett, aber das Bier war früher besser.
Oder das Mehl schmeckt bitter, wenn die Maus satt ist. Wer weiß...

Grüße ralf_2
 
Ja, ich trinke auch zu Hause nur Radeberger, obwohl es früher besser war. .........


Grüße ralf_2

Einfach mal zwischendurch eine andere Sorte ausprobieren, dann schmeckt es auch wieder. :traudich:
Ich als Wessi kenne zwar den Geschmack nicht von früher, aber das heutige Radeberger schmeckt mir sehr gut.
Gruß Dieter
 
Ich als Wessi kenne zwar den Geschmack nicht von früher,

Es sei Dir gegönnt, wir haben das vor der Übernahme durch Dr. Oetker, Brau und Brunnen und Co. einfach anders kennengelernt,
mal sortenneutral betrachtet.:allesgut:
Über Geschmack möchte ich mich nicht streiten, zumal ich eh auf 12° Gambrinus vom Faß stehe.( vor 1990)
Ist aber kein Vergleich zu dem ,was man direkt aus dem Sudhaus der Urquellbrauerei bekommen kann.....:wiejetzt:
 
Also bisher ist kein einziges Bild von keinem einzigen Teilnehmer für den/die (massiv) geforderten Ordner hochgeladen worden.
Wieder löschen? :myanwalt:
 
Habe meine Bilder nun zum 2. Mal hochgeladen.... :gruebel:
Habe aber 3 Anläufe gebraucht in die Event DB reinzukommen... :wiejetzt:
Ja und Torsten hatte die ganze Serie von 2011 und die Bilder von 2010 schon hochgeladen... :gruebel: wer weiss wo die geblieben sind... :nixweiss:
 
Keine Ahnung.
Der Fehler liegt nicht am Board. Es waren einfach keine Bilder da.
Klappt sonst, auch jetzt bei Dir, immer.
 
Zurück
Oben