Wenn das so funktioniert ist gut, aber technisch ists keine glückliche Lösung. Weder vor noch nach dem Umbau.
Die Lok von Jürgen hat keine Drei- oder Vierpunktlagerung, sondern ist quasi unbestimmt - Zweipunktauflage an der Treibachse. Kippelt also - Schaukelpferd.
Weiterhin schlabbern die Vorläufer von Werk aus offenbar komplett ungefedert, statt die Lok zu führen. Besser wäre bereits ab Hersteller eine Konstruktion mit Ausgleichshebeln incl. Drehgestellen. So wie bspw. wie bei der 23 oder 23.10.