Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
na wollen wir hoffen, dass Roco nicht aufhört! Die 132 soll es nun auch geben, damit haben sich die Infos zur Auslieferung Ende Januar bestätigt - und diverse Gerüchte (wie so oft) sich als falsch erwiesen.
Hallo stolli,
nein, das dachte ich nicht. Ich schrieb vor einiger Zeit, dass die Loks Ende Januar kommen sollten und freue mich nun, dass diese Infos richtig waren und dass meine Lok sicher auch bald bei mir eintrifft.
Wie ist die Qualität der Lackierung bei euren Loks?
Habe mir die Lok am Donnertsg nur kurz angesehen, heute bei meinem Händler mal genauer.
Die 6. habe ich dann gekauft.
Bei einer war die Betriebsnummer nur 42 001-7, bei einer anderen war die Betriebsnummer ganz verwischt, bei vielen ist der beige Streifen ziemlich unsauber gewesen bzw. es sah aus als wäre nachlackiert wurden.
der Modellbahn-Fachhändler meines Vertrauens Herr Garnies von "Reiners-Modellbahn-Paradies" in der Kiefholzstraße 186 in 12437 Berlin wurde am heutigen Samstag, den 29.01.2005, ebenfalls von ROCO mit der BR 142 beliefert. Ich habe mein Modell durch die wie immer sehr schnelle Benachrichtigung durch Herrn Garnies schon abgeholt und bin sehr zufrieden. Mein persönliches Fazit: Eine optisch und technisch wieder sehr gelungene Ludmilla-Variante von ROCO zu einem für mich absolut annehmbaren Preis. Zur Information: Bei Herrn Garnies kostet die Lok (BR 142) 114,95 EURO.
Bei ebay (3779167930) für 110,90 € inkl. versichertem Versand.
Auf der Seite sind auch noch ein paar gute Makroaufnahmen .
Bekommen hab´ ich sie aber noch nicht -hab ja auch erst gestern gekauft...
ich habe mir die passende Griffstange aus 0,4 mm Stahldraht selbst angefertigt. Der waagerechte Teil der Stange muß 20 mm lang sein, der senkrechte 7 mm. Das Ganze habe ich in die untersten Löcher im Gehäuse gesteckt und innen umgebogen. Das hat den Vorteil, daß ich dem Gehäuse kein Härchen krümmen mußte, falls in mir mal wieder der Sammler-Purist die Oberhand gewinnt und ich lieber die Originalteile dran haben will. Als Farbe eignet sich Revell seidenmatt 331.
Na da bin ich ja voll der Glückspilz, hatte hier im Board auch nur die Überschrift zum Thraed gelsen "142 ist da", dann hab´ ich doch gleich beim Lieblingskaufhaus reingeschaut und abgestaubt...
Wer hat hier auch BR 132 gekauft. Sieht BR 132 ähnlich wie BR 142 aus oder ganz was anders? Bin spannend wie es BR 132 aussiehen wird!!!
Werde demnächst weitere BR 132 / BR 142 nochmal holen!
Guten Morgen! Die 132 wird ähnlich aussehen. Breite Bauchbinde. Die Betriebsnummer soll wohl die 132 188-4 sein. Weiß aber nicht genau!
Die Dachaufbauten werden wohl wie bei der 132 105-8 sein. Aber ohne Blindstrom... . (Geweih). Aber wie gesagt, so könnte sie aussehen. Bei den Griffstangen (Handläufen) keine Ahnung. Warten wir's ab, bis sie da ist.
War heute bei meinem Händler und wollte mir die 142er abholen. Nur leider hat er die gesamte Lieferung zurückgeschickt. Er sagte, dass bis auf 5 alle Fehler bei der Lackierung hatten und daher nicht verkauft werden können.
Hab meine heute auch bekommen, leicht unscharfes Nummernschild einseitig. War die letzte und es fällt kaum auf. Teillweise Fehlstellen im Lack Gehäuseunterseite, also da wo man es nicht sieht.
Toll: Der Tank ist auch bedruckt. Fazit ein schönes Stück.
Hab heute in Dresden im Laden auch eine 142er gesehen. War nicht so der Renner. Schon der eine Pufferring war schlecht und lückenhaft gedruckt. Der Zierstreifen war auch nicht so toll und zwischen ihm und dem Rahmen schimmerte punktuell das Rot durch. Beschriftung (silbern) war auch unscharf. In den Treppenvertiefungen schimmerte schräg von der Seite betrachtet deutlich das Rot durch.
Hab schon optisch besseres von Roco gesehen und versteht jetzt auch, warum manche Händler die Loks wieder zurückgeschickt haben.
Da hatte ich ja wohl doch recht mit der Lackierung und der verspäteten Auslieferung aber mir wollte man ja nicht glauben.
Mein Händler hat auch eine ganze Kiste wieder zurückgeschickt,da waren 20 Stk.142er drinne.
Na Egal ich hatte recht.
Die Frage ist eindeutig mit JAAAA zu beantworten. Denn sonst würden einige Hersteller (hier hat bestimmt jeder seine eigenen Kandidaten) nicht versuchen uns TT Bahnern Schrott für einen Haufen Geld zu verkaufen. Und das schlimme daran, es klappt.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.